Beim großen Finale der NIVEA Familienfest-Tour in Wien wurde der Spendenscheck von Beiersdorf an SOS-Kinderdorf übergeben

Utl.: Beim großen Finale der NIVEA Familienfest-Tour in Wien wurde
der Spendenscheck von Beiersdorf an SOS-Kinderdorf übergeben =
Wien (OTS) - Österreichs größte Sommer-Ferien-Tour hat am Wochenende
sein großes Finale im Wiener Kurpark Oberlaa gefeiert. Während der
gesamten Tour wurden 294.205,- Euro Spenden für das SOS-Kinderdorf
gesammelt und gestern beim Abschlussfest in Wien übergeben.
Seit bereits 24 Jahren gibt es in den Sommerferien das NIVEA
Familienfest. Auch dieses Jahr fuhr Österreichs größte
Sommer-Ferien-Tour durch das ganze Land und am Wochenende feierte sie
ihr Grande Finale in Wien. An zwei Eventtagen präsentierte sich das
NIVEA Familienfest ein letztes Mal mit Stars wie Lukas & Falco, den
Minions, dem Pop-Duo iBROS., DSDS-Star Daniele Negroni und dem
angesagten Singer-Songwriter James Cottriall im Kurpark Oberlaa.
Höhepunkt war am Sonntag Abend die Übergabe des Spendenschecks in der
Höhe von 294.205,- Euro von Thomas Lichtblau, Geschäftsführer von
Beiersdorf/NIVEA Österreich, an Nora Deinhammer, Mitglied des
Leitungsteams von SOS-Kinderdorf.
NIVEA CARES FOR FAMILY
Der diesjährige Spendenerlös aus den Tombola-Losverkäufen bei den
NIVEA Familienfesten fließt abermals in die Dorferneuerung des
SOS-Kinderdorfs Stübing in der Steiermark. Dort finden Kinder, die
nicht bei ihren Eltern aufwachsen können, ein neues liebevolles
Zuhause. Außerdem gibt es Häuser für Gastfamilien, in denen Familien
in Krisen temporär aufgenommen und betreut werden, bis sich ihre
Situation stabilisiert hat. So kann oft verhindert werden, dass
Kinder von ihren Eltern getrennt werden müssen - Hilfe zur
Selbsthilfe! Auch eines dieser Gastfamilien-Häuser wird über die
NIVEA Familienfeste finanziert.
NIVEA cares for family ist eine weltweite Initiative der
Hautpflegemarke für Kinder und Familien. In Österreich unterstützt
NIVEA bereits seit 19 Jahren das SOS-Kinderdorf. Thomas Lichtblau,
Geschäftsführer Beiersdorf/NIVEA Österreich: "Wir sind uns unserer
gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und möchten, dass Kinder und
ihre Familien direkt davon profitieren. Bei den NIVEA Familienfesten
engagieren sich unsere Mitarbeiter daher persönlich und die
Öffentlichkeit wird aktiv eingebunden. So konnten wir seit 1997 durch
das NIVEA Familienfest über 4 Mio. Euro für das SOS-Kinderdorf zur
Verfügung stellen. Dadurch haben wir dazu beigetragen, dass viele
tolle Projekte, wie z.B. der Neubau des SOS-Kinderdorfes in Stübing,
realisiert werden konnten." Die Spenden werden durch den Verkauf von
Glückslosen generiert: Bei der großen Glückslos-Tombola unterstützen
die Besucher mit dem Kauf jedes Loses um 1 Euro das SOS-Kinderdorf.
Nora Deinhammer, Mitglied des Leitungsteams von SOS-Kinderdorf: "Wir
danken Beiersdorf/NIVEA von Herzen dafür, dass sie ihre
gesellschaftliche Verantwortung auf so großartige Weise wahrnehmen
und es so den Kindern im SOS-Kinderdorf Stübing ermöglichen, in einem
liebevollen und geschützten Zuhause groß und stark zu werden."
DIE HIGHLIGHTS AUF DER NIVEA SHOWBÜHNE
Family Entertainer Robert Steiner holte sich in Wien mit "iBROS.",
"Lukas & Falco" sowie Flo Mayer die jüngsten Talente des Landes als
Programmhighlights an seine Seite. Und setzt damit voll auf
Nachwuchsförderung. Auch die beliebten Filmfiguren "Minions" aus dem
gleichnamigen Kinofilm waren live zu sehen.
Natürlich gab es auch heuer wieder ausgewählte NIVEA-Stargäste:
Daniele Negroni meldete sich im Show-Business zurück und sorgte bei
seinen treuen Fans für Begeisterung. Absolutes Highlight war der
Gast-Auftritt von Wahlwiener und Singer-Songwriter James Cottriall,
der einzelne Lieder aus seinem neuen Album "Common Ground" dem Wiener
Publikum präsentierte.
Robert Steiner setzte bei der diesjährigen NIVEA Familienfest-Tour
erneut den Schwerpunkt auf Sport & Bewegung - sowohl mit einem
transportablen Sportplatz, als auch im Showprogramm mit der
Sportunion West Wien als Partner. Steiner: "Der Grundstein für Spaß
an der Bewegung wird in der Kindheit gelegt. Daher ist es mir ein
Anliegen, den Kindern am NIVEA Familienfest die Möglichkeit zu geben
sich auszutoben sowie Sportarten auszuprobieren und kennen zu lernen.
Natürlich ist auch die Vorbildwirkung von uns Erwachsenen gefragt.
Wir hatten eine erfolgreiche Tour und verdanken dieses gute
Spendenergebnis einem sensationellem Team, tollen Partnern und
Sponsoren sowie den tausenden Besuchern. Denn sie sind es, die mit
ihren Familien zu unseren Festen kommen und dadurch jene Familien
unterstützen, denen es nicht so gut geht."
BUNT UND LUSTIG IST DIE KREATIVE WELT IN DEN SPIELZELTEN
In den beliebten Spielzelten durften Eltern und Kinder auch heuer
wieder kreativ sein: Neben dem "NIVEA Club", "NIVEA Men", "NIVEA Sun"
und der "NIVEA Welt" präsentierten sich u. a. auch die "Billa
4Kids-Filiale", das "HasbroGaming-Zelt" sowie "My Little Pony", der
"Persil-Truck", das Ballon-Modellieren mit "Volksbank" und die
Schmink-Station mit den "Minions". In diesem Jahr auch wieder
vertreten: der "Radlberger Riesenwuzler", die "Tchibo Kaffeebar"
sowie "tesa Basteln & Kleben".
WEITERS WAREN AM NIVEA FAMILIENFEST IN WIEN MIT DABEI
Triple A Aqua Service GmbH, die De'Longhi Gruppe mit der Marke Braun,
der Burgenlandtourismus sowie die stadt wien marketing gmbh -
Bewegung findet Stadt und "Die Helfer Wiens".
DIE TOURORTE 2015 WAREN:
Podersdorf (B), Burg Plankenstein (NÖ), Oetz im Ötztal (T), Wolfsegg
am Hausruck (OÖ), St. Michael im Lungau (S), Alpbachtal Seenland (T),
Spittal an der Drau (K), Neufelder See (B), Bad Waltersdorf vor der
H2O-Hoteltherme (ST), Wien im Kurpark Oberlaa (W)
Druckfähige Bilder unter:
http://www.familyentertainment.at/nff-presse/fotos-logos/
Über das NIVEA Familienfest:
1992 entstand die Idee zu den NIVEA Sommerfesten. Die
Veranstaltungsreihe ist ein Fest für die ganze Familie. Das
Event-Konzept besteht aus den drei Säulen Spaß, Sport & Spenden.
Anfangs wurden die Spendensummen für verschiedene
Charity-Organisationen in Österreich verwendet. Seit 1997 unterstützt
das NIVEA Familienfest exklusiv das SOS-Kinderdorf. Die Spenden aus
dem Verkauf der Familienfest-Glückslose kommen zu 100 % dem
SOS-Kinderdorf in Österreich zugute. 294.205,- wurden im Jahr 2015
gesammelt. Über 4 Mio. Euro wurden seit Bestehen der Partnerschaft
dem SOS-Kinderdorf zur Verfügung gestellt.
www.NIVEA.at/familienfest
www.sos-kinderdorf.at
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF