Vortrag und Diskussion über das Thema "Analysieren Wirtschaftsjournalisten an der Wahrheit vorbei?", veranstaltet von Initiative Qualität im Journalismus (IQ), Internationalem Forum für Wirtschaftskommunikation (IFWK) und APA-Campus.
Die Veranstaltung am Mittwoch, 9.9. 2015, 18.00 Uhr, beginnt mit zwei Kurz-Vorträgen. Josef Seethaler von der Akademie der Wissenschaften präsentiert erste Ergebnisse einer neuen Studie zur Qualität der Wirtschaftsberichterstattung in Österreichs Medien. Reinhard Christl, Leiter des APA-Campus-Wirtschaftslehrgangs, widmet sich der Frage "Warum guter Wirtschaftsjournalismus in Österreich fast unmöglich ist".
Anschließend diskutieren Medien- und Wirtschaftswissenschafter Matthias Karmasin, Kommunikationswissenschafterin Julia Wippersberg, Styria-Vorstand Klaus Schweighofer, "Handelsblatt"-Korrespondent Hans-Peter Siebenhaar und Corporate-Adviserin Bettina Gneisz-Al-Ani die Frage "Was können, was sollen, was dürfen Wirtschaftsjournalisten?". Moderator ist IQ- und IFWK-Vorstandsmitglied Engelbert Washietl.
Enquete zum Thema Qualität im Wirtschaftsjournalismus
Anmeldung erforderlich (begrenzte Teilnehmerzahl!) unter campus@apa.at.
Datum: 09.09.2015, 18:00 Uhr
Ort: APA - Austria Presse Agentur
Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich
Rückfragen & Kontakt
APA - Austria Presse Agentur
Barbara Rauchwarter
Unternehmenssprecherin, Leiterin Marketing & Kommunikation
Tel.: +43/1/360 60-5700
barbara.rauchwarter@apa.at
www.apa.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KRO