- 04.09.2015, 09:00:01
- /
- OTS0015 OTW0015
D.A.R.V.I.N geadelt durch die Nominierung beim World Summit Award der Vereinten Nationen
Graz (OTS) - Das österreichische Bundeskanzleramt nominiert jedes
Jahr seine besten nationalen Produkte beim World Summit Award der
Vereinten Nationen (www.wsis-award.org).
Christian Rupp, Sprecher der Plattform Digitales Österreich im
Bundeskanzleramt, ist als nationaler Expert verantwortlich für die
Selektion. "Österreich hat ein enormes Potential an innovativen
Unternehmen und daher wurde heuer D.A.R.V.I.N von der steirischen
Firma Spintower in der Kategorie "Business & Commerce" nominiert -
zuvor schon Kategoriesieger beim Staatspreis. D.A.R.V.I.N ist nicht
nur eine Innovation Made in Austria sondern auch ein phantastisches
Beispiel, was in der digitalen Welt alles möglich ist und wie mit IKT
Effizienz generiert, Mobilität gefördert und Security gewährleistet
werden kann."
D.A.R.V.I.N sichert die Konkurrenzfähigkeit der Industrie, überall
dort, wo er bereits erfolgreich im Einsatz ist. Da D.A.R.V.I.N so
universell einsetzbar ist trifft er exakt den Puls der Zeit - Kosten
senken - Zeit sparen. Überdies sind alle Daten und sprachliche
Kommunikation hochverschlüsselt, damit diese ausschließlich zwischen
Sender und Empfänger bleiben. Ziel ist eine hohe
Maschinenverfügbarkeit, Senkung der Kosten und schnellstmögliche
Wiederherstellung im Ernstfall. D.A.R.V.I.N ist ein ausgezeichnetes
Beispiel, was ein innovatives österreichisches Unternehmen
bewerkstelligen kann. Die bis dato für den World Summit ausgewählten
Unternehmen haben es vorgemacht, wie zuletzt auch Runtastic, die erst
kürzlich wieder für internationale Schlagzeilen gesorgt haben -
meinte Christian Rupp aus dem Bundeskanzleramt
Was ist D.A.R.V.I.N
D.A.R.V.I.N ist eine mobile Videokommunikationslösung für Industrie-
und Wartungs-/Instandhaltungsunternehmen sowie Polizei-/Militär- und
Rettungseinheiten. D.A.R.V.I.N besteht aus einem Headset mit
Videokamera und Mikrophon und einer kleinen kompakten Zentraleinheit
mit Touchscreen. Die einfache Bedienung, die vielfältigen
Anschlussmöglichkeiten (von Endoskopen, Wärmebildkameras, Sensoren
bis hin zu Messgeräten), die Möglichkeit an jedem Punkt der Erde eine
Verbindung herzustellen und die hochverschlüsselte Datenkommunikation
zeichnen D.A.R.V.I.N aus. Somit kann in Echtzeit am PC mitverfolgt
werden, was der D.A.R.V.I.N-Benutzer vor Ort sieht - dies
hochverschlüsselt mit Sprach- und Datenkommunikation in beide
Richtungen. Somit ist D.A.R.V.I.N imstande - je nach Einsatzgebiet
- jeden in einen "Superingenieur" zu verwandeln, die
Maschinenverfügbarkeit zu erhöhen bis hin zum Live-Lageüberblick
inkl. Kommunikation im Katastrophen- oder Ernstfall.
Staatspreis 2015 Video 3 Minuten:
http://www.darvin.cc/download/staatspreis2015.mp4
Innovation World Cup 14/15:
http://www.darvin.cc/download/innovation-world-cup2015.jpg
Bilder D.A.R.V.I.N:
http://www.darvin.cc/download/darvin-device.jpg
http://www.darvin.cc/download/darvin-endoscope.jpg
http://www.darvin.cc/download/darvin-maintenance.jpg
http://www.darvin.cc/download/darvin-plan.jpg
http://www.darvin.cc/download/darvin-pc-software.jpg
http://www.darvin.cc/download/darvin-service.jpg
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TOW