- 03.09.2015, 16:18:40
- /
- OTS0193 OTW0193
5. September - CARE Revolution Wien ruft zur Demonstration auf
Wiener Pflegepersonal geht für bessere Arbeitsbedingungen und mehr Gehalt auf die Straße.
Utl.: Wiener Pflegepersonal geht für bessere Arbeitsbedingungen und
mehr Gehalt auf die Straße. =
Wien (OTS) - "Die Belastungen für Pflegepersonen in Krankenhäusern,
Pflegeheimen und in der mobilen Pflege steigen ständig", meint Alex
Cerny von der Initiative CARE Revolution Wien. Gleichzeitig ist das
Lohnniveau im Pflegebereich vergleichsweise niedrig. Gemeinsam bilden
diese beiden Faktoren einen Umstand der Ausbeutung, gegen den wir am
5. September um 15 Uhr bei der Mariahilferstraße Ecke MQ auf die
Straße gehen wollen.
Die Proteste der österreichischen Ärzt_innen in den vergangenen
Monaten, aber auch der Streik an der Berliner Charité haben gezeigt,
dass es sich lohnt für bessere Pflege und Betreuung zu
Protestmaßnahmen zu greifen. Die Gewerkschaft, die in Wien in einer
Personalunion mit der Landesregierung existiert bleibt jedoch
untätig.
Der Entwurf zur anstehenden Novelle des Gesundheits- und
Krankenpflegegesetzes ist ein Flickwerk, das der gesellschaftlichen
Wertigkeit des Pflegeberufs nicht gerecht wird. Die einmalige Chance
einer flächendeckenden Aufwertung des Pflegeberufs scheint auf Jahre
hinweg vertan.
Gute Pflege und Betreuung sind der Schlüssel eines solidarischen
Gesundheitssystems. Zeigen wir den Verantwortlichen in Politik und
Gewerkschaft, dass es an der Zeit ist, dies zu erkennen und zu
handeln. Die Kernforderungen der CARE Revolution Wien sind 30% mehr
Gehalt und 30% mehr Personal in allen Bereichen. Zusätzlich benötigt
es eine Reform der Personalbedarfsberechnung, die auf die
psychosozialen Bedürfnisse von Patient_innen Rücksicht nimmt.
Wir rufen Pfleger_innen, Patient_innen und alle solidarischen
Bediensteten im Gesundheits- und Sozialbereich dazu auf, gemeinsam
ein Zeichen für eine gerechte und soziale Gesundheitspolitik zu
setzen. Es braucht einen Umbruch in der Pflege. Unterstütze die CARE
Revolution und gehe mit uns auf die Straße.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF