- 03.09.2015, 15:45:48
- /
- OTS0187 OTW0187
Besuch in der Trafik macht intelligent
Trafikplus setzt auf neue Produkte. Auf der creativ Messe in Salzburg wird die courseticket Geschenkkarte, für mehr als 20.000 Angebote einsetzbar, präsentiert.
Utl.: Trafikplus setzt auf neue Produkte. Auf der creativ Messe in
Salzburg wird die courseticket Geschenkkarte, für mehr als
20.000 Angebote einsetzbar, präsentiert. =
Wien (OTS) - Gute Geschenkideen sind immer gefragt. Amazon hat die
Gutscheinkarte zum Topseller gemacht. In der vergangenen
Weihnachtszeit haben Gutscheine das Buch, als beliebtestes Geschenk
der Österreicher, sogar überholt.
Die österreichischen Tabakgeschäfte positionieren sich am Puls der
Zeit. Auf der creativ Messe von 4.-6. September in Salzburg
präsentiert Trafikplus ein neues Produkt - die courseticket
Geschenkkarte.
Die courseticket Geschenkkarte, powered by Christian Clerici, ist die
ideale Geschenkidee und macht es leicht intelligent zu schenken!
Sie kann für mehr als 20.000 Kurse eingelöst werden und ist die
weltweit erste Gutscheinkarte dieser Art. Ob Sprachkurs, Kochkurs,
Tanzkurs Uni-Kurs oder Management-Kurs. Sogar Skurriles wie "Seifen
selber machen" oder "Feuerlauf" findet sich bei courseticket. Der
Kunde hat eine enorme Auswahl an beliebten Angeboten von renommierten
Instituten wie zum Beispiel bfi, ichkoche.at, Tanzschule Chris, um
nur eine Hand voll zu nennen. Gutscheine zwischen 10Euro und 100Euro
können sogar miteinander kombiniert werden.
Verkaufsstart ist der 7.September 2015, die courseticket
Geschenkkarte wird in mehr als 500 Trafikplus Trafiken in Wien &
Niederösterreich erhältlich sein.
courseticket.com konnte sich seit 2014 mit über 2.800 verschiedenen
Anbietern und 20.000 Veranstaltungen als führender Online Marktplatz
für Aus- und Weiterbildung in Österreich etablieren. courseticket
bietet Übersicht und Transparenz - Kurse verschiedenster Anbieter
können gesucht, vergleichen, direkt gebucht und bewertet werden. Für
Kursveranstalter kann der gesamte Anmeldeprozess inkl. Bezahlung,
Teilnehmerverwaltung, Ticketing und Buchhaltung automatisiert werden.
2015 wurde das Projekt beim Staatspreis Multimedia & eBusiness
(BMWFW/FFG) ausgezeichnet.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF