• 03.09.2015, 08:11:37
  • /
  • OTS0004 OTW0004

Gut Essen gehen und etwas für das Klima tun? Die neue Restaurantführer-App "vanilla bean" verbindet beides

vanilla bean ist der erste spezialisierte
Restaurantführer für iPhone, Android und das mobile Web, der gezielt
auf nachhaltige Kriterien und Lebensmittelunverträglichkeiten
hinweist.

München (ots) - Pflanzliche Ernährung liegt im Trend. Insbesondere
unterwegs ist es aber nicht immer leicht geeignete Lokale zu finden.
vanilla bean (www.vanilla-bean.de) ist der erste spezialisierte
Restaurantführer für iPhone, Android und das mobile Web, der gezielt
auf nachhaltige Kriterien und Lebensmittelunverträglichkeiten
hinweist. Die kostenlose App des Münchner Startups "Grünzeug GmbH"
erscheint in exklusiver Partnerschaft mit der Veganen Gesellschaft
Österreich (VGÖ) und weist die größte Datenbank veganer Restaurants
in Österreich auf.

Für den Umweltökonom und Vorsitzenden der VGÖ Felix Hnat ist vanilla
bean "ein großer Schritt für umweltverträglicheren Konsum". Durch den
Fokus auf pflanzliche Küche und Hinweise auf regionale Zutaten hilft
die App klimafreundlicher Essen zu gehen. Dabei richtet sich vanilla
bean grundsätzlich an alle, die sich bewusst ernähren - egal ob
Veganer, Vegetarier oder Flexitarier.

Benutzer können Bewertungen, Restaurant- und Speisekartenbilder
hinzufügen, oder neu gefundene Restaurants über Facebook teilen.
Neben der Suche nach Restaurants und Orten, ist es auch möglich über
den eigenen Standort Lokale in der Nähe zu entdecken. Beschreibungen,
Routenfunktion, Öffnungszeiten und weitere Infos sollen dem
interessierten Nutzer alle wichtigen Fragen beantworten. Damit die
Inhalte zuverlässig sind, werden sie regelmäßig geprüft.

In den nächste Monaten sollen neue Funktionen, wie Filter und eine
Kartenansicht den Service ergänzen. Wer mithelfen möchte weitere
Restaurants aus Österreich und Umland in vanilla bean aufzunehmen,
kann sich über heldenarbeit@vanilla-bean.de direkt mit dem Team in
Verbindung setzen.

Ist pflanzliche Küche klimafreundlich?

Eine der größten Ursachen für den Klimawandel ist auch gleichzeitig
am wenigsten bekannt: Gemäß der UNO-Studie "Livestocks Long Shadow"
verursacht die Viehzucht 18% der weltweiten Treibhausgase. Der
komplette weltweite Verkehrssektor liegt zum Vergleich bei nur 13,5%.
So überrascht es auch nicht, dass selbst Al Gore sich mittlerweile
vegan ernährt.

Über Grünzeug

Das Münchner Start-Up "Grünzeug" besteht aus ehemaligen Mitarbeitern
des App-Marktführers Kupferwerk, sowie Thomas Leidner, Inhaber des
veganen Katzen-Cafés "Katzentempel". Das spezialisierte Unternehmen
hat sich zum Ziel gemacht mit hochwertigen Software-Lösungen eine
nachhaltige Lebensweise zu erleichtern.

App-Store-Links: 
https://geo.itunes.apple.com/de/app/vanilla-bean/id1002445403?mt=8
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.grunzeug.vanillabean
Social Media: 
https://www.facebook.com/vanillabeanapp 
https://twitter.com/vanillabeanapp

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-
Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel