- 02.09.2015, 08:00:04
- /
- OTS0005 OTW0005
Österreichisches Startup MAVOCO unter den 20 wichtigsten M2M-Anbietern 2015 gelistet
Auf dem Weg zum Erfolg: Seit kurzem findet sich die Machine & Voice Communication GmbH aus Eisenstadt auf einer Liste mit den wichtigsten internationalen Namen der Branche wieder.

Utl.: Auf dem Weg zum Erfolg: Seit kurzem findet sich die Machine &
Voice Communication GmbH aus Eisenstadt auf einer Liste mit
den wichtigsten internationalen Namen der Branche wieder. =
Eisenstadt (OTS) - 2. September 2015. Das österreichische Startup
MAVOCO bietet im Bereich Telekommunikation M2M- (Machine-to-Machine)
Lösungen für das Internet der Dinge (IoT) an. Nun ist es im
amerikanischen Technologie-Magazin "CIO-Review" in der Liste der 20
vielversprechendsten M2M-Anbieter genannt worden. Diese erscheint nur
einmal im Jahr und zeigt die Unternehmen, die den Markt nachhaltig
beeinflussen und neue Wege gehen. "Wir sind stolz, als eines der
wenigen europäischen Unternehmen in einem Atemzug mit den Größen der
Branche weltweit genannt zu werden", so die beiden Gründer Helmut
Lehner und Anton Cabrespina.
MAVOCO bietet M2M-Konnektivität kombiniert mit modernsten
Sprachdiensten zu unschlagbaren Bedingungen. Zielgruppe sind
Unternehmen, die ihre Geräte und Fahrzeuge mit mobiler Kommunikation
ausstatten wollen. Auf dem Sektor der Cloud-Technologie zählen die
Burgenländer zu den führenden Anbietern Europas. Mit der MAVOCO
Management Cloud ist es möglich, einen Großteil der beinahe 2000
mobilen Netzwerke der Welt von einem einzelnen Punkt zu bedienen.
Eine der Lösungen von MAVOCO heißt Freeeway, ein speziell auf die
Bedürfnisse von Telematikunternehmen, Speditionen und Lkw-Fahrern
abgestimmtes Angebot, das roamingfreie Telekommunikation in mehr als
40 europäischen Ländern ermöglicht.
Die Zukunft von MAVOCO ist laut CIO Review vielversprechend - in den
nächsten Jahren sollen weltweit weitere Branchen außerhalb der
Transportlogistik bedient werden. Die einzigartigen M2M-Lösungen
werden nämlich schon jetzt weit über den europäischen Markt,
beispielsweise in Asien und der USA, gebraucht. Dazu MAVOCOs
Geschäftsführer Helmut Lehner und Anton Cabrespina: "Unsere nächsten
Ziele sind klar - wir möchten auch in diesen Märkten Fuß fassen um
möglichst viele Kunden zu bedienen."
Download des CIO Review-Artikels:
http://m2m.cioreview.com/vendor/2015/mavoco.
Über MAVOCO:
Die MAVOCO GmbH ist ein virtueller Netzbetreiber, spezialisiert auf
M2M- und IoT-Anwendungen mit einem extremen Wachstumspotential. Das
Angebot richtet sich speziell an Unternehmen, die ihre Geräte,
Maschinen oder Fahrzeuge mit mobiler Kommunikation ausstatten wollen.
Weitere Informationen: www.mavoco.com
Über Freeeway:
Alle Produkte und Dienstleistungen, die die Freeeway GmbH anbietet,
sind ausschließlich für den Einsatz im Straßen- und Güterverkehr
entwickelt worden. Freeeway verbindet LKW, Auflieger, Container,
Fracht, Disponenten, Fahrer, Spediteure und Kunden roamingfrei,
überall und jederzeit.
Freeeway verkauft ihre Produkte in über 40 Länder direkt über
www.freeeway.com, über Partner in ganz Europa sowie integriert in
Telematik-Anwendungen namhafter Geräte-Hersteller.
Weitere Informationen: www.freeeway.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF