• 01.09.2015, 11:45:01
  • /
  • OTS0121 OTW0121

unit-IT optimiert Lagerlogistik von Diamant

bestmögliche Auslastung des Lagers // Beschleunigung interner Logistikprozesse // Reduktion der Fehlerquote // exakte Kontrolle disporelevanter Daten

Utl.: bestmögliche Auslastung des Lagers // Beschleunigung interner
Logistikprozesse // Reduktion der Fehlerquote // exakte
Kontrolle disporelevanter Daten =

Linz (OTS) - Unternehmen des produzierenden Gewerbes stehen häufig
vor der Herausforderung, ihre Lager effizient zu organisieren und
einen genauen Überblick über ihren Bestand zu behalten. Auch der
Welser Traditionsbetrieb Diamant stand angesichts seines stetig
steigenden Produktionsvolumens vor der Aufgabe, seine
Lagerorganisation zu optimieren. Aus diesem Grund hat sich der auf
Backzutaten spezialisierte Herstellerbetrieb für ein modernes
Warehouse Management System (WMS) aus dem Hause unit-IT entschieden.

Die Diamant Nahrungsmittel GmbH mit Sitz in Wels ist europaweit mit
insgesamt drei Niederlassungen (Österreich, Polen, Tschechien)
vertreten. Zudem arbeitet das 1962 gegründete Unternehmen mit
ausgewählten Exportpartnern in Europa und Asien zusammen und
beliefert Bäcker, Konditoren sowie die Backindustrie mit
Backgrundstoffen. Um eine optimale Auslastung des Lagers zu
gewährleisten und interne Logistikprozesse zu beschleunigen, setzt
der oberösterreichische Backexperte künftig auf ein Warehouse
Management System zur elektronischen Erfassung aller
prozessabhängigen Daten für den Materialfluss. Für die Umsetzung und
Implementierung zeichnet unit-IT, der führende österreichische
IT-Dienstleister für den Mittelstand, verantwortlich.

Lagerorganisation 2.0

Das Projekt zur Restrukturierung der Lagerorganisation wurde im
Frühjahr dieses Jahres gestartet und geht im Oktober 2015 von der
Implementierungsphase in den Regelbetrieb über. Die besondere
Herausforderung besteht vor allem darin, dass die baulichen
Gegebenheiten der Produktionsstätte in Wels eine Einschränkung der
Bestandsführung und Lagerorganisation mit sich bringen. Durch die
Umstellung auf WMS können die zur Verfügung stehenden
Lagerräumlichkeiten künftig bestmöglich genutzt werden, indem sowohl
eine exakte Bestandsübersicht als auch eine bessere Kontrolle der
Haltbarkeitsdaten von Waren und Zusatzstoffen gewährleistet werden.
Um dies zu erreichen, werden sämtliche internen Logistikprozesse -
von der Warenannahme über die Lagerhaltung und Produktionsversorgung
bis hin zur Kommissionierung - mittels elektronischer Datenerfassung
per Barcodescan registriert. Hierfür werden Produktions- und
Lagermitarbeiter mit mobilen Handscannern ausgestattet, mit denen in
Zukunft bisher manuell gesteuerte Arbeitsschritte rasch und
unkompliziert durchgeführt werden können. Aufgrund der genauen
Kontrollmöglichkeiten aller disporelevanter Daten lassen sich Fehler
und Verzögerungen vermeiden und interne Prozesse beschleunigen.

"Dank der ausgezeichneten Zusammenarbeit mit unit-IT können wir
künftig weitaus effizienter und flexibler arbeiten und so den hohen
Ansprüchen unserer Kunden weiterhin gerecht werden. Das System gibt
sogar Auskunft über den genauen Standort der einzelnen Produkte,
wodurch Verzögerungen beim Zustellprozess vermieden werden können.
Die Organisation unserer internen Logistikprozesse wird dadurch
wesentlich vereinfacht. Die Umstellung auf das moderne
Lagerverwaltungssystem von unit-IT lässt uns positiv in die Zukunft
blicken, weil es das Wachstum unseres Unternehmens unterstützt und
begleitet", zeigt sich Ralf Velten, Geschäftsführer der Diamant
Nahrungsmittel GmbH, überzeugt.

Erfolgreiche Partnerschaft

Bereits im vergangenen Jahr begleitete unit-IT das Unternehmen durch
einen Restrukturierungsprozess und zwar in den Bereichen Buchhaltung,
Kostenrechnung, Vertrieb, Qualitätsmanagement und
Produktionslogistik. Ziel war es, ein flexibles und auf die
Bedürfnisse eines mittelständischen Unternehmens zugeschnittenes SAP
ERP-System zu realisieren. Neben dem Aufbau einer integrierten
Planung wurden unter anderem der E-Mail-Mahnversand automatisiert,
die Produktkostenrechnung sowie die Kosten- und Ergebnisrechnung
verbessert und ausgebaut. Auch eine Erweiterung des
Gemeinkosten-Controllings wurde erfolgreich durchgeführt. Als
Ergebnis verfügt Diamant nun über ein performantes Konzern-Reporting,
das es dem Management ermöglicht, schneller auf Marktänderungen und
-herausforderungen zu reagieren.

"Wir freuen uns sehr über die erfolgreiche Umsetzung des mittlerweile
zweiten großen Projektes für Diamant. Gemeinsam wollen wir auch in
Zukunft die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens mithilfe
individueller IT-Lösungen sichern und unsere Partnerschaft weiter
ausbauen", versichert Karl-Heinz Täubel, Geschäftsführer der unit-IT
Dienstleistungs GmbH & Co KG.

Kurzprofil Diamant Nahrungsmittel GmbH

Diamant entstand im Jahre 1962 zu jeweils 50 % aus der damaligen
Fritsch und Diamant Mühle und gehört heute zu 100 % zum deutschen
Werhahn Konzern. Der traditionsreiche Hersteller von Backzutaten
erzeugt Grundmischungen für das Backen von Broten, Gebäcken,
Feinbackwaren und Konditoreiwaren für Bäckereien und Konditoreien.
Während Diamant im Gründungsjahr mit zwei Produkten im Sortiment
startete, zählt das Unternehmen heute über 600 Produkte, welche nach
strengen Qualitätsnormen hergestellt werden. 1994 wurde Diamant als
erstes Unternehmen der Branche nach der international gültigen Norm
DIN ISO 9001 zertifiziert. Seit 1997 ist Diamant Bio-zertifiziert und
erzeugt Bio-Rohstoffe. 2005 folgte die Zertifizierung nach IFS auf
höherem Niveau, gefolgt von der HALAL Zertifizierung 2008. Mitte der
Neunziger wurden die ersten Exportaktivitäten gestartet und ein paar
Jahre darauf Tochterfirmen in Tschechien und Polen gegründet. Im
Laufe der Jahre expandierte das Unternehmen immer mehr in Richtung
Osten - mittlerweile beträgt die Exportquote nahezu 60 %. Um seine
Kompetenzen weiter auszubauen, bedient Diamant über die
Vertriebsgesellschaft "Bakerys Taste" zusätzlich seit 2014 den
deutschen Markt. Weitere Informationen: www.diamant.at

Kurzprofil unit-IT Dienstleistungs GmbH & Co KG

unit-IT ist das österreichweit führende SAP-Systemhaus, Competence
Center für mobile IT-Lösungen und IT-Mittelstandsoutsourcer. Der
Spezialist für integrierte und hoch performante IT-Lösungen bietet
von der Konzeption über die Realisierung bis hin zum Betrieb
professionelle IT-Gesamtlösungen für qualitätsbewusste
Fertigungsbetriebe. Mit schlanken SAP-Branchenlösungen ("SAP Business
All-In-One") und standardisierten mobilen Logistiklösungen konnte
sich unit-IT eine Top-Position als Industrie-IT-Partner erarbeiten
und in weit über 150 Mobility-Projekten einzigartige Erfahrung in der
Mobilisierung von Geschäftsprozessen in der Logistik sammeln. Als
Spezialist für Supply Chain Management verfügt unit-IT über
einzigartiges Know-how in der Umsetzung von IT-Lösungen für die
Industrie, den Großhandel und die Logistik. Heute betreut unit-IT
mehr als 90 SAP-Kunden dauerhaft und servisiert mehr als 30
renommierte Outsourcing-Kunden im eigenen oberösterreichischen
Hochverfügbarkeits-Rechenzentrum in Ranshofen.

Im Geschäftsjahr 2014 erwirtschafteten rund 80 Mitarbeiter rund 31,5
Mio. Euro Umsatz. unit-IT ist mit eigenen Niederlassungen in Linz
(Zentrale), Ranshofen, Salzburg und Graz vertreten und über die
Mutter- und Schwestergesellschaften auch in Wien, Ternitz,
Neutal/Burgenland, Klagenfurt, Villach, Innsbruck und Dornbirn
präsent. unit-IT agiert auch als Competence-Center für mobile
IT-Lösungen sowie für das Branchensegment Food & Beverage für seinen
Mehrheitseigentümer Atos in der Wirtschaftsregion Osteuropa. Weitere
Informationen: www.unit-it.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | UIT

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel