• 01.09.2015, 10:28:36
  • /
  • OTS0067 OTW0067

Tierisches Erfolgsformat „Das Haustiercamp“ geht in die 2. Runde

Pfotenhilfe freut sich über Sendestart der Kids-Doku und lädt Schulklassen in das beliebte Tierasyl ein

Das Haustiercamp bei der Pfotenhilfe Lochen

Utl.: Pfotenhilfe freut sich über Sendestart der Kids-Doku und lädt
Schulklassen in das beliebte Tierasyl ein =

Wien/Lochen am See (OTS) - Im Sommer 2015 ging es am Hof der
Pfotenhilfe Lochen im idyllischen Innviertel rund. Doch nicht etwa
die ca. 400 tierischen Bewohner sorgten für unübliche Tagesabläufe,
sondern ein 30-köpfiges Fernsehteam. Das Team hat es sich zur Aufgabe
gemacht, Kindern zu verinnerlichen, dass Tiere eine Verantwortung
bedeuten - und das für ein Leben lang. Nachdem die erste Staffel von
"Das Haustiercamp" im ZDF und KiKA selbst bei den Wiederholungen
großartige Einschaltquoten bei den 8- bis 13-jährigen erzielte, ließ
ZDF tivi eine weitere Staffel der beliebten Kids-Doku mit
Bildungsauftrag produzieren, natürlich wieder am schönen Hof der
Pfotenhilfe.

Auch die zehnteilige zweite Staffel der Doku-Reihe widmet sich dem
Wunsch vieler Kinder nach einem tierischen Mitbewohner und allen
damit verbundenen Aufgaben. Sechs Kids im Alter von neun bis 13
Jahren testen in der Pfotenhilfe zwei Wochen lang ihre Fähigkeiten in
der Betreuung und Versorgung ihrer Lieblinge. Wie bereits bei der
ersten Staffel, unterstützen Moderator Sebastian Meinberg und
Tierschutzlehrerin Melanie Reiner die Camp-Kids bei den spannenden
Pflegeaufgaben. Auch Tierexpertin Johanna Stadler, Geschäftsführerin
der Pfotenhilfe, wird den Kids in der zweiten Staffel dabei helfen,
ihre Fähigkeiten in der Betreuung und Versorgung ihrer Schützlinge zu
optimieren und zu lernen für die Haus-, Heim- und Nutztiere
Verantwortung zu übernehmen.

Drei Mädchen und drei Burschen stellen sich den Aufgaben im Camp. Sie
unterscheiden sich in ihrem Haustierwunsch, ihren Motiven, ihrer
Herkunft, ihrem Alter und in ihrer Erfahrung mit Tieren. Alle treffen
im Haustiercamp aufeinander und müssen in verschiedenen
Gruppenkonstellationen gemeinsam die unterschiedlichsten Aufgaben
bewerkstelligen. "Wir freuen uns sehr, dass wir uns mit dem ZDF
wieder einigen konnten und auch die zweite Staffel des Erfolgsformats
mit Bildungsauftrag auf unserem Hof aufgezeichnet wurde." erklärt
Sascha Sautner, Sprecher der Pfotenhilfe. "Besonders erfreut sind wir
darüber, dass heuer auch Johanna Stadler mit von der Partie sein
wird." fügt Sautner hinzu. Gemeinsam mit Meinberg und Rainer wird
Stadler versuchen, den teilnehmenden Camp-Kids, aber auch den
Zusehern vor den Bildschirmen zu verinnerlichen, dass Tiere keine
Spielsachen, sondern Lebewesen mit Gefühlen und Bedürfnissen sind,
die auch behutsam und fürsorglich behandelt werden müssen. Die
Pfotenhilfe Lochen ist ein Tierheim und Gnadenhof mit hohen Standards
in tiergerechter Haltung und umfasst ein fünf Hektar großes Areal mit
großzügigen Wiesen, drei Teichen und einem Bach.

Die zweite Staffel der tierischen Doku-Reihe wird ab 12. September
2015, immer Samstags von 17:20 bis 17:45 Uhr im KiKA, dem
Jugendsender von ARD und ZDF ausgestrahlt. Produziert wurde die
tierische Doku-Reihe, wie schon die erste Staffel, von der Kölner
Produktionsfirma Endemol Shine Germany. Möchten auch Sie den Hof der
Pfotenhilfe besuchen, dann notieren sie sich den 3. Oktober 2015 im
Terminkalender. Denn an diesem Tag lädt die Pfotenhilfe anlässlich
des Welt-Tierschutztages zum jährlichen "Tag der offenen Tür" nach
Lochen. Auch Kindergruppen und Schulklassen sind bei der Pfotenhilfe
Lochen immer gerne gesehen. Einige Termine für Herbst und Winter 2015
sind noch frei. Anmeldung und Informationen erhalten Sie unter
info@pfotenhilfe.org oder 01/89 22 377.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PFH

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel