- 01.09.2015, 10:00:03
- /
- OTS0050 OTW0050
Dada, Miró und die Manifesta in Zürich
Zürich wappnet sich für ein kunstvolles Jahr 2016, in dem der Dadaismus im Mittelpunkt steht. Bereits im Herbst läuten Ausstellungen ein lautstarkes und wildes Dada-Jahr ein.

Utl.: Zürich wappnet sich für ein kunstvolles Jahr 2016, in dem der
Dadaismus im Mittelpunkt steht. Bereits im Herbst läuten
Ausstellungen ein lautstarkes und wildes Dada-Jahr ein. =
Wien/Zürich (TP/OTS) - Joan Miró im Kunsthaus Zürich
Das Kunsthaus Zürich zeigt vom 2. Oktober 2015 bis 24. Januar 2016
eindrucksvolle und farbenprächtige Mauer-, Fries- und Wandbilder von
Joan Miró. Der katalanische Künstler schuf kubistisch angehauchte
Werke, bevor er in Paris den Surrealisten und Dadaisten begegnete.
Diese prägten seinen Stil massgeblich durch ihre "wilde" Kunst. Um
1920 war Paris die Hochburg der Surrealisten um André Breton und
Salvador Dalí sowie der Dadaisten um Tristan Tzara und Hans (Jean)
Arp, die zu den Gründern des Dadaismus in Zürich gehörten. Beide
Kunstbewegungen wandten sich gegen die Werte der Bourgeoisie und
widmeten sich dem Neuen, Modernen und Zukünftigen.
Alles Dada?
Zürich rüstet sich für das 100-jährige Jubiläum des Dadaismus. Im
Cabaret Voltaire in der Zürcher Altstadt formierte sich die
Kunstbewegung am 5. Februar 1916 und eroberte von hier aus Paris,
Berlin und gar New York. Das Cabaret Voltaire wurde von den Dadaisten
auch gerne als der "Nabel der Welt" bezeichnet. Neben zahlreichen
Ausstellungen, Aufführungen und Publikationen rund um das Jubiläum
des Dadaismus in Zürich wird sich nächstes Jahr außerdem die
Manifesta 11 dem Thema Dada widmen. Die Manifesta ist eine
europäische Kunstbiennale, die alle zwei Jahre an wechselnden
Standorten in Europa stattfindet. 2016 freut sich Zürich, Gastgeber
dieses wichtigen Ereignisses sein zu dürfen.
Weitere Informationen: www.zuerich.com
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | T36