- 01.09.2015, 08:26:35
- /
- OTS0010 OTW0010
Produktrevolution: Kleinstes, funktionales Fitnessstudio
MFT Core Disc macht den Liegestütz härter und effektiver

Utl.: MFT Core Disc macht den Liegestütz härter und effektiver =
Großhöflein (OTS) - September 2015. Der Liegestütz gehört zu den
effektivsten Ganzkörper- Kraftübungen im Fitnesstraining. Jetzt
erfährt der Klassiker mit Hilfe der MFT Core Disc seine Renaissance
und wird dabei noch vielfältiger. Das Geheimnis der Produktrevolution
ist eine variabel gelagerte Querstange und die dadurch instabile
Unterlage. So werden gleichzeitig Koordination, Kraft und
Konzentration trainiert. Der langjährige ÖSV-Partner MFT bringt das
neue multifunktionale Sport- und Fitnessgerät mit September 2015 auf
den Markt.
Die in Österreich produzierten und entwickelten MFT Discs sind seit
Jahren aus dem Koordinationstraining nicht mehr weg zu denken. Jetzt
bringt MFT mit der Core Disc auch die Kräftigung der Arm-, Brust- und
gesamten Rumpfmuskulatur auf einen neuen Level. "Die Core Disc ist
ein portables Fitnessstudio, das es möglich macht, überall zu
trainieren. Neben dem Fitness-Training steht vor allem die
Koordination wieder im Mittelpunkt. Zusätzlich zum Krafttraining des
ganzen Körpers geht es auch darum die Balance zu halten", erklärt
Ewald Aigner, Geschäftsführer von MFT und Erfinder der Core Disc, und
weiter: "Die MFT Core Disc ist vielseitig einsetzbar - ob im
Fitnessstudio, im Garten oder zuhause im Wohnzimmer."
Portables Training
Die variabel gelagerte Querstange und dadurch instabile Unterlage ist
das Geheimnis der Produktrevolution. Kleine Kipp-, Wipp- und
Rotationsbewegungen verlangen dem Trainierenden einiges ab: nämlich
Koordination, Kraft und Konzentration. "Auf Grund der gezielten
Störung des Gleichgewichts durch die MFT Core Disc kommt es zu
zahlreichen Mikrostimulationen aller an der Bewegungsausführung
beteiligten Muskeln. Die Instabilität führt zur Aktivierung der
Tiefenmuskulatur, die für eine solide und korrekte Körperhaltung
verantwortlich ist", erklärt Aigner.
Ein Gerät, multifunktionale Wirkung
Die Stabilisierung des gesamten Rumpfes mit Hilfe der MFT Core Disc
ist nur der erste Schritt. Durch die klassische Liegestützausführung
wird zusätzlich die oberflächliche Bewegungsmuskulatur in Schultern,
Brust und Armen beansprucht. Kleinste Veränderungen der
Körperposition im Rahmen der Übungsausführung sorgen wiederum für
eine permanente Anpassung, sowohl der Oberflächen- als auch der
Tiefenmuskulatur. So entsteht ein hochfunktioneller Kreislauf aus
Motorik-, Koordinations- und Stabilisationstraining. Und genau diesem
komplexen Muskelzusammenspiel entspringt die Core Disc.
Kleine Bewegung, große Wirkung
Laufen, Schwimmen, Ballsportarten - Unter Berücksichtigung, dass die
menschlichen Hauptbewegungsmuskeln am Rumpf ansetzen, unterstützt
eine gut ausgebildete Rumpfstabilität sowohl die allgemeine
Leistungsfähigkeit als auch unsere Wirbelsäule im Speziellen. Zudem
dient ein solides Muskelkorsett als Verletzungsprophylaxe. Die MFT
Core Disc setzt durch spezifische Reize die richtigen
Anpassungsmechanismen in Gang.
Die MFT Core Disc im Detail
Hochwertige, ergonomische Foam-Griffe und optionale schraubbare
Bike-Griffe ermöglichen es, mit der MFT Core Disc in variabler
Griffbreite zu trainieren: In der breiten Griffposition von bis zu 75
cm wird speziell die Schulter- und Brustmuskulatur gestärkt. In der
engen Griffposition von minimal nur noch 22 cm wird insbesondere die
Trizepsmuskulatur beansprucht. Das Trainingsgerät ist für ein
Körpergewicht bis maximal 120 kg ausgelegt. Zusätzlich zum Gerät wird
auch eine Trainingsanleitung und Trainings-DVD mitgeliefert. Weitere
Trainings-Programme stehen auf der Core Disc Homepage zum Download
bereit: http://core-disc.com
Produktgewicht: 3,5 kg
Produktgröße: 75 cm breit, 28 cm tief und 12 cm hoch
Produktpreis: 179 Euro (UVP)
optional mit Bike Grip Set für zus. 39,90 Euro (UVP)
Die Pressemeldung und weitere Bilder zum Download finden Sie hier:
http://1drv.ms/1hOdaOi
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PUZ