• 31.08.2015, 14:54:13
  • /
  • OTS0139 OTW0139

ÖBB: Status aktuelle Zugfahrten aus Ungarn – 14.45 Uhr

Alle zwei Stunden Zugverbindung Budapest–Wien und weiter nach Westen Fokus: Hohe Sicherheit der Fahrgäste und gültiger Fahrausweis

Utl.: Alle zwei Stunden Zugverbindung Budapest–Wien und weiter nach
Westen
Fokus: Hohe Sicherheit der Fahrgäste und gültiger Fahrausweis =

Wien (OTS) - Aufgrund von großem Fahrgastandrang sind Züge von
Budapest nach Wien aktuell von Verspätungen betroffen. Aktuell wurde
der Railjet 62 mit der geplanten Abfahrt vom Grenzbahnhof Hegyeshalom
um 13:02 Uhr von den ÖBB nicht zur Weiterfahrt nach Österreich
übernommen, weil sich darin zu viele Fahrgäste befinden und so ein
sicherer Bahnbetrieb nicht gewährleistet war. Die ÖBB haben die
ungarische Polizei um Unterstützung gebeten, um das Verlassen des
Zuges der überzähligen Personen zu veranlassen.

Die Züge zwischen Budapest und Hegyeshalom werden von Mitarbeitern
der ungarischen Bahn verantwortet. ÖBB Personal steigt erst am
Grenzbahnhof Hegyeshalom zu und überprüft dort den Zug auf
Überbelegung. Ist ein Zug überfüllt - zum Beispiel die Wagenausgänge
oder die Feuerlöscher nicht erreichbar, ein Durchgehen nicht möglich
- kann er aus Sicherheitsgründen nicht weiter fahren. In so einem
Falle exekutiert die Polizei, dass überzählige Fahrgäste den Zug
verlassen.

Die ÖBB unterscheiden bei ihren Kontrollen ihre Fahrgäste nicht nach
ihrer Herkunft. Entscheidend für die ÖBB ist, dass die Sicherheit im
Bahnbetrieb unverändert hoch bleibt und dass die Fahrgäste gültige
Tickets haben. Für alle anderen Fragen sind hoheitliche Organe wie
etwa die Polizei zuständig.

Der nächste Zug aus Budapest - railjet 66 - wird für kurz vor 15 Uhr
in Hegyeshalom erwaret, er soll seine Fahrt um 15.02 Uhr nach Wien
antreten. Auch hier wird eine große Verspätung erwartet. Die ÖBB
organisieren Ersatzzüge ab Wien Westbahnhof, damit Reisende ihr
Reiseziel erreichen können.

Betriebsbedingt kommt es auch in umgekehrter Richtung zu Abweichungen
vom Fahrplan. Railjet 63 von Wien nach Budapest endet kurz nach
Bruck/Leitha in Parndorf und wendet dort.

Fahrgäste die in Österreich mit den railjets fahren möchten, die
entweder von Ungarn kommen oder nach Ungarn fahren werden, werden
gebeten, sich vor ihrem Fahrtantritt über die konkrete Fahrzeit ihres
Zuges zu informieren. Dazu stehen an den großen Bahnhöfen die ÖBB
Reisezentren, telefonisch das ÖBB Kundenservice 05 1717, per mail
unter kundenservice@oebb.at oder im Internet die elektronische
Fahrplanauskunft unter scotty.oebb.at zur Verfügung.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NBB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel