- 31.08.2015, 11:26:18
- /
- OTS0063 OTW0063
Ergebnisse 1. Halbjahr 2015: Constantia Flexibles weiter auf Rekordkurs
Unternehmen steigert erneut Umsatz und Halbjahresergebnis / Globaler Wachstumskurs wird fortgeführt
Utl.: Unternehmen steigert erneut Umsatz und Halbjahresergebnis /
Globaler Wachstumskurs wird fortgeführt =
Wien (OTS) - Constantia Flexibles, eine der weltweit führenden
Unternehmensgruppen für flexible Verpackungen und Etiketten, hat in
den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres seinen
Wachstumskurs erfolgreich fortgesetzt und erneut eine Umsatz- und
Ergebnissteigerung erzielt.
Der Konzernumsatz stieg im ersten Halbjahr 2015 im Vergleich zur
Vorjahresperiode um 9,7 % auf 942,7 Mio. Euro.
Bereinigt um Währungskurseffekte erhöhten sich die Umsatzerlöse im
Vergleich zum Vorjahr um 5,4 %. Der Hauptwährungseinflussfaktor war
die starke Aufwertung des USD gegenüber dem EUR.
Das deutliche Umsatzwachstum resultiert aus allen Geschäftsbereichen
und konnte durch starke Volumenanstiege in allen Regionen erzielt
werden.
Das operative Ergebnis vor Zinsen, Ertragssteuern und Abschreibungen
(EBITDA) stieg um 5,2 % im Vergleich zur Vorjahresperiode auf 129,9
Mio. Euro. Daraus ergibt sich eine EBITDA-Marge von 13,8 % gegenüber
14,4 % im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die reduzierte Marge
ergibt sich im Wesentlichen aus dem Währungsumrechnungseffekt
USD/EUR.
Thomas Unger, CEO Constantia Flexibles: "In den ersten sechs Monaten
2015 konnten wir an den positiven Trend vom letzten Jahr anknüpfen.
Wir sind zuversichtlich, dass wir zusammen mit unserem neuen
Eigentümer - der Wendel Gruppe - auch in diesem Jahr auf ein
Rekordergebnis zusteuern und unseren globalen Wachstumskurs in den
kommenden Monaten und Jahren konsequent fortführen. Ich bin
überzeugt, dass der neue CEO Alexander Baumgartner den erfolgreichen
Weg des Unternehmens gemeinsam mit Eigentümern und Mitarbeitern
weitergehen wird."
Food
Im Geschäftsbereich Food wurden im ersten Halbjahr 2015 nachhaltige
Wachstumsraten bei den Umsatzerlösen in allen Regionen verzeichnet.
Besonders erfreulich war für die Division Food das Wachstum im ersten
Halbjahr in Europa. Der Umsatz mit Alufoil Containern für Tiernahrung
sowie mit Verpackungen für Milchprodukte konnte in Ost- und
Westeuropa weiter gesteigert werden, während der Umsatz mit
Verpackungen für Fertiggerichte und Folien für Süßwaren eine stabile
Entwicklung gegenüber dem Vorjahr zeigte. Die Steigerung der
Nachfrage bei Portionsverpackungen - vor allem für Kaffee und Tee -
wirkte sich ebenso positiv auf die Umsatzentwicklung aus.
In den Märkten Nordamerika und Emerging Markets gelang es -
insbesondere durch die Produktionswerke in Indien und Mexiko - im
Bereich der Snackverpackungen mit Filmprodukten ein erhebliches
Umsatzplus zu erzielen.
Der Umsatz stieg im ersten Halbjahr um 8,5 % auf 553,6 Mio. Euro.
Bereinigt um Währungseffekte stieg der Umsatz in der Division Food um
4,9 %. Der Anteil der Division am Gesamtumsatz von Constantia
Flexibles betrug 56 %. Das EBITDA in der Division Food verbesserte
sich - getrieben von Volumenssteigerungen - um 13,1 % auf 73,3 Mio.
Euro, was einer EBITDA-Marge von 13,2 % entspricht.
Pharma
Der Umsatz der Division Pharma stieg im ersten Halbjahr 2015 um 5,6 %
auf 149,9 Mio. Euro. Das Wachstum bereinigt um Währungskurseinflüsse
lag bei 4,8 %. Ein deutliches Wachstum gegenüber dem Vorjahr konnte
hierbei mit den Produktgruppen Coldform Foil und Laminates vor allem
in den Regionen Westeuropa, Lateinamerika und Asien/Pazifik erzielt
werden.
Die regionale Verteilung zeigt, dass neben einem starken europäischen
Anteil am Gesamtumsatz der Division auch der Anteil in den Emerging
Markets in Afrika, Asien und Süd- und Mittelamerika erhöht werden
konnte.
Das EBITDA in der Division Pharma konnte im ersten Halbjahr um 6,1 %
auf 26,2 Mio. Euro verbessert werden. Die EBITDA-Marge blieb mit 17,5
% beinahe konstant. Zum positiven EBITDA-Wachstum trugen vor allem
das Umsatzwachstum sowie Produktivitätssteigerungen bei. Der Anteil
der Division am Gesamtumsatz von Constantia Flexibles betrug nunmehr
15 %.
Labels
Im ersten Halbjahr 2015 war das Marktwachstum insbesondere im
globalen Biermarkt geprägt von der steigenden Nachfrage nach
höherwertigen Etiketten (vor allem Selbstklebeetiketten). Die im
Geschäftsjahr 2013 erworbene Spear Gruppe war hierbei ein
wesentlicher Bestandteil des Umsatzanstiegs, bedingt durch neue
innovative Projekte, vielfach mit den globalen Kunden im
Etiketten-Geschäft. Weiterer Umsatztreiber war die weltweit
gestiegene Nachfrage nach In-Mould-Labels sowie Kunststoff-Etiketten.
Das Wachstum war vor allem durch den kontinuierlichen Ausbau
bestehender Geschäftsbeziehungen als auch dem Gewinn neuer Kunden
geprägt.
Der Divisionsumsatz stieg im ersten Halbjahr 2015 um 10,2 % auf 273,4
Mio. Euro. Davon waren 7 % auf Währungseffekte zurückzuführen. Der
Anteil der Division am Gesamtumsatz von Constantia Flexibles betrug
damit 29 %.
Das EBITDA sank leicht um 0,5 % auf 47,1 Mio. Euro, was einer Marge
von 17,2 % entspricht. Der Rückgang in der EBITDA-Marge ist bedingt
durch operativen Sonderaufwand zur Unterstützung des Wachstums,
verzögerte Weitergabe von Rohstoffpreiserhöhungen und negative
Preiseffekte am Markt.
Ausblick 2015
Auch in der zweiten Jahreshälfte des Geschäftsjahres 2015 liegt der
Fokus der Constantia Flexibles Gruppe klar auf globalem Wachstum,
sowohl organisch wie auch durch Akquisitionen.
Insbesondere in den Emerging Markets ist von einem
überdurchschnittlichen Wachstum im Bereich der Filmanwendungen für
Food auszugehen.
Zudem konnte das Unternehmen durch den Zukauf von Afripack, einem der
größten Verpackungshersteller in Afrika, seine Position auf dem
Wachstumsmarkt der afrikanischen Länder südlich der Sahara stärken.
Die Übernahme wird voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2015
abgeschlossen.
Nach den ersten sechs Monaten geht Constantia Flexibles davon aus,
dass Umsatz und operatives EBITDA zum Gesamtjahr 2015 im Vergleich
zum Vorjahr ebenfalls steigen werden. Bei einer weiteren
kontinuierlich positiven Entwicklung ist damit erneut ein Rekordjahr
der Gruppe in Aussicht.
Das solide organische Wachstum wird sich fortsetzen, gleichzeitig
sind weiter hohe Schwankungen bei Rohstoffpreisen und Währungen zu
erwarten. Um die Profitabilität zu optimieren werden effektives
Kostenmanagement und die Effizienzsteigerungen im operativen Geschäft
vorangetrieben. Der Fokus liegt vor allem auf einer Verbesserung des
Materialeinsatzes und der Produktionsabläufe. Auch das
Produktportfolio wird durch zielgerichtete innovative Lösungen
erweitert.
Constantia Flexibles ist eine weltweit führende Unternehmensgruppe
für flexible Verpackung und Etiketten. Mit ihren Produkten versorgt
die Gruppe eine große Anzahl multinationaler Unternehmen und lokaler
Marktführer in der Nahrungsmittel-, Tiernahrungs-, Pharma- und
Getränkeindustrie. Constantia Flexibles beliefert weltweit über 3.000
Kunden. Rund 8.400 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in fast 80
Konzerngesellschaften auf der ganzen Welt bieten innovative Lösungen
auf globalem Level.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TRI