• 31.08.2015, 09:36:07
  • /
  • OTS0024 OTW0024

Innovation aus Niederösterreich: Wieselburger präsentiert edles Schwarzbier

Innovation aus Niederösterreich: Wieselburger Schwarzbier

Linz/Wieselburg (OTS) - Brauen aus Leidenschaft ist das Motto der
Brauerei Wieselburg, in der schon seit 1770 Wissen und Sorgfalt in
die Erzeugung von bestem Bier fließen. Gerade das beliebte
Wieselburger Stammbräu ist bekannt als etwas ganz Besonderes - die
Bügelverschlussflasche deutet bereits auf den edlen Inhalt hin. Nun
bekommt das Bierregal Zuwachs aus Wieselburg: Zum Ende des Sommers
wird ein edles Schwarzbier präsentiert, das ein außergewöhnliches
Geschmackserlebnis verspricht.

Leidenschaft und Handwerkskunst: außergewöhnliche
Schwarzbierspezialität für Genießer

Das Wieselburger Schwarzbier präsentiert sich tiefdunkel mit leicht
kaffeegetöntem Schaum und sorgt mit dezenten Röstmalzaromen und einer
feinen Hopfennote bei schlankem Körper für ein außergewöhnliches
Geschmackserlebnis. Die weiche, gut eingebundene Kohlensäure macht
die Spezialität besonders leicht trinkbar. Bei einer Stammwürze von
11,6 Grad und einem Alkoholgehalt von 4,8 Prozent zeigen sich für
Kenner im Geschmack auch dezente Kaffee- und Bitterschokoladennoten.

Christian Huber, der als Braumeister für die Wieselburger Biere
verantwortlich zeichnet, meint dazu: "Feine Biere abseits des
Durchschnittsgeschmacks finden immer mehr Anhänger - wie man auch am
fast weltweiten Trend 'Craft Beer' sieht. Unser Wieselburger
Schwarzbier sehen wir als eine Bier-Spezialität, die leicht trinkbar
ist - man könnte sagen, das perfekte Schwarzbier für Einsteiger:
nicht bitter, sondern voller angenehmer Malz- und Röstaromen. Es wird
bei Bierliebhabern für Genuss und Abwechslung sorgen."

Das passt gut zu den Bedürfnissen der Konsumenten: Sie wissen immer
mehr über Bier, genießen mehr und wählen kundiger aus, meint Huber:
"Die Konsumenten suchen beim Bier vermehrt das Besondere, den
neuartigen, außergewöhnlichen Genuss. Das zeigt, dass die Kultur
hinter dem Biergenuss ausgereifter und differenzierter wird. Das
freut uns."

Bierkultur pur: Speisenbegleitung und Glasempfehlung

Jedes Bier harmoniert je nach Aromaausprägung mit unterschiedlichen
Speisen. Das edle Wieselburger Schwarzbier passt hervorragend zu
edlem, dunklem Fleisch, von Rind - als Roast Beef oder Steak - über
Schweine-Medaillons bis hin zu Reh. Aber auch Weich- oder Schnittkäse
und sogar nussige Süßspeisen oder Schokokuchen harmonieren perfekt zu
der dunklen Spezialität.

Gelebte Bierkultur und der damit zusammenhängende optimale Genuss ist
immer auch ein Stück weit von der richtigen Wahl des Glases und der
richtigen Trinktemperatur abhängig - beides unterstreicht die
Eigenschaften der Bierspezialität - Geruch, Geschmack, Schaumqualität
und mehr: Für das Wieselburger Schwarzbier empfiehlt sich der
Wieselburger Pokal 0,3l, aber auch ein Verkostungsglas bringt die
Aromen gut zur Geltung. Eine Trinktemperatur von 8-10 Grad lässt den
Genießer die komplexen Geschmacksnoten am besten schmecken.

Der Marktauftritt: Das Schwarzbier wartet ab Anfang September
auf die Konsumenten

Die neueste Spezialität aus Wieselburg wird ab Anfang September in
der typischen Wieselburger 0,5 Liter Bügelverschlussflasche
erhältlich sein, wobei im Lebensmittelhandel 20-er Kisten und 4-er
Träger verfügbar sind.

Am Markt wird die neue Bierspezialität von einer nationalen
Plakatkampagne begleitet, die unter dem Motto "Pure Leidenschaft in
Schwarz" steht, Werbemittel für den Handel sowie Verkostungen und
Produktsampling-Aktivitäten runden die Kommunikation ab.

Über die Brauerei Wieselburg

Seit 1770 braut man in Wieselburg traditionelle Bierspezialitäten.
Die Brauerei, in der edle Bierspezialitäten wie das Wieselburger
Stammbräu, Gold und Spezial gebraut werden, ist seit Jahrhunderten in
der Region verankert und nimmt die Verantwortung für Menschen sehr
ernst: Als wichtiger Arbeitgeber der Region, durch regionales
Engagement und nachhaltiges Wirtschaften. Für das nachhaltige
Fernwärmeprojekt in Kooperation mit einer benachbarten Firma wurde
die Brauerei, die international zu den effizientesten in punkto
Energie- und Wasserbedarf zählt, sogar mit dem Energy Globe 2015 in
Niederösterreich ausgezeichnet.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BRU

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel