• 29.08.2015, 09:30:01
  • /
  • OTS0008 OTW0008

Der moderne Tourist des IT-Zeitalters verschickt Urlaubsgrüße via Postkarten-App

Auch Postkartenanbieter setzen auf werbewirksame App-Unterstützung

Paar, das sich selbst mit dem Smartphone
fotografiert. Im Hintergrund sieht man die mit diesem Foto über die
App "Postcard Plus" gestaltete Postkarte.
(http://www.postcardplus.com/de/)

Utl.: Auch Postkartenanbieter setzen auf werbewirksame
App-Unterstützung =

Hagenberg (TP/OTS) - Ein logischer Trend im Technologiezeitalter:
Urlaubsfotos vom Smartphone als echte, personalisierte Postkarte
versenden, die in Papierform mit Briefmarke und Poststempel im
Briefkasten des Empfängers landet. Die App "Postcard Plus"
(www.postcardplus.com/de/) erspart Touristen die oftmals leidige
Suche nach Verkaufsstellen für Briefmarken und eröffnet gleichzeitig
der Tourismusbranche eine effektive Werbemöglichkeit.

Das Prinzip von Postcard Plus

Mit der von Aberger Software GmbH (www.aberger.at) entwickelten App
"Postcard Plus" werden täglich hunderte Postkarten verschickt. Nach
dem Gratis-Download der App erhält der User ein Paket von
Design-Vorlagen, aus denen er den passenden Rahmen für sein Foto
wählen kann. Durch Drehen und Zoomen wird das Foto angepasst, um auf
der Postkarte die bestmögliche Wirkung zu erzielen. Auf der Rückseite
kann der User sowohl einen Grußtext als auch seine handgezeichnete
Unterschrift in verschiedenen Farben platzieren. Die Eingabe der
Empfänger-Adresse erfolgt am schnellsten durch Auswahl aus den
gespeicherten Kontakten. Die Postkarten werden von Postcard Plus
gedruckt, mit einer echten Briefmarke beklebt und per Post direkt an
den Empfänger verschickt. Die App ist sowohl für iPhone als auch für
Android kostenlos erhältlich.

Postkartenanbieter in der Tourismusbranche folgen diesem Trend

Nicht nur die direkten Benutzer freuen sich über diese App: Immer
mehr Postkartenanbieter, unter anderem Tourismusverbände, Hotels und
Schifffahrt Organisationen, lassen sich von der oberösterreichischen
Firma Aberger Software GmbH Postkartenvorlagen erstellen, die
anschließend in die App eingebunden werden.
Denn für Anbieter ist dies eine kostengünstige Werbemöglichkeit: Sie
bieten deren Kunden/Gästen nicht nur an, moderne Postkarten mit Fotos
aus ihrer (Urlaubs-)Region zu versenden. Die Postkarten schaffen
abgesehen von den Vorlagebildern auch Platz für Werbefläche mit ihrem
Logo auf der Vorderseite und Website-Link mit Anmerkung auf der
Rückseite. Versehen mit dem persönlichen Text des Absenders sorgt so
eine Postkarte für große Aufmerksamkeit und findet beim Empfänger
vielleicht sogar einen Platz am Kühlschrank. Das ist Werbung, die
bleibt.

http://www.postcardplus.com/de/

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel