• 28.08.2015, 13:00:57
  • /
  • OTS0105 OTW0105

Wirtschafts-Kompetenz liegt bei Unternehmern, nicht bei Parteien...

Kompetenz heißt Zuständigkeit. Wer ist zuständig für Wirtschaft? Die Unternehmer, natürlich!

Utl.: Kompetenz heißt Zuständigkeit. Wer ist zuständig für
Wirtschaft? Die Unternehmer, natürlich! =

Wien (OTS) - Der Staat - also die Parteien - sollten endlich
aufhören, kreative, fleißige, tüchtige Unternehmer zu behindern:
durch immer höhere Steuern und Abgaben; durch immer mehr Bürokratie,
Vorschriften und Verbote; durch Bevorzugung parteinaher Günstlinge,
Branchen und Lobbys; und nicht zuletzt durch ideologische Vorurteile
- die als Vorwand dienen, sich ganz ungeniert ins freie Spiel der
Kräfte einzumischen…

Es gibt nichts Natürlicheres, als die Freiheit. Doch der
Parteienstaat nimmt sie uns. Das Recht geht zwar laut Verfassung "vom
Volk aus" - aber es kommt nicht oder nur teilweise wieder zum Volk
zurück. Die Bürger fühlen sich als "Untertanen", die der Obrigkeit
Tribut zollen müssen - von dieser bevormundet werden - und sich dann
auch noch für deren "Großzügigkeit" bedanken sollen…

Ähnliches gilt für die Steuern: alles Geld kommt von den Bürgern -
doch ein guter Teil versickert in der staatlichen Verwaltung; ein
weiterer wird verwendet, um über Umverteilungsmaßnahmen -
Förderungen, Subventionen, Sozialleistungen - auch Wählerstimmen zu
den jeweils regierenden Parteien "umzuverteilen"... Und nur ein Teil
wird für wirklich sinnvolle und wirksame Maßnahmen eingesetzt.

Der beliebteste Vorwand für die Einmischung des Parteien-Staates in
das Leben der Bürger lautet: Gleichheit! Denn Gleichheit sei immer
gerecht. Und soll daher jeden Eingriff und jede Umverteilung
rechtfertigen... Nützen tut dies aber vor allem den Kartell-Parteien!

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | CHB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel