• 27.08.2015, 10:17:13
  • /
  • OTS0048 OTW0048

Meinl-Reisinger: Wir sind bereit, Verantwortung für Wien zu übernehmen

NEOS Wien präsentiert Wahlprogramm für Wiener Landtagswahl

Utl.: NEOS Wien präsentiert Wahlprogramm für Wiener Landtagswahl =

Wien (OTS) - "Wien braucht Veränderung, und das sofort. Wir haben
einen durchdachten, konkreten Plan für die Bundeshauptstadt. Es ist
mein Angebot für alle, die sagen:‚So kann es nicht weitergehen!‘Wir
kämpfen für eine Veränderung und wollen Menschen, die das auch
wollen, davon überzeugen, dass es möglich ist.Es ist an der Zeit:
Holen wir uns die Stadt zurück!",rief Beate Meinl-Reisinger heute,
Donnerstag, anlässlich der Präsentation des NEOS Wien-Wahlprogramms
auf. Es ist das Ergebnis eines langen und offenen Prozesses gemeinsam
mit über 500 Bürger_innen, die in Themengruppen Ideen für Wien
ausgearbeitet haben.

150.000 Arbeitslose, mindestens 11 Milliarden Euro Schulden. Kinder,
die nach der Pflichtschule nicht sinnerfassend lesen können. Junge
Familien, die keine leistbaren Wohnungen finden. "Statt eine
Bildungsreform anzugehen und dringende Maßnahmen zu setzen, die die
Wirtschaft entlasten und Arbeitsplätze schaffen, plakatiert die
Stadtregierung auf Kosten des Steuerzahlers, dass alles in Ordnung
ist. Wir leisten uns das europaweit teuerste politische System, das
sich mit 27 Millionen Euro die höchste Parteienförderung zuschanzt -
und das dennoch mittels struktureller Korruption über
Vereinsförderungen, Kammern und Aufträgen an parteinahe Unternehmen
noch weiter auf die Steuergelder zugreift", ist Meinl-Reisinger
erzürnt. Es sind 120 Millionen, die NEOS Wien aus dem System
herausschneiden will, um sie sinnvoll zu investieren: In die dringend
notwendige Bildungsreform.

"Wien braucht eine neue Politik, die Verantwortung übernimmtund sich
nicht nur mit sich selbst oder Luftschlössern beschäftigt. Wir
kämpfen für eine echte Veränderung in Wien, und dazu müssen wir
gemeinsam mutige Reformen angehen und das System verändern", so
Meinl-Reisinger. Es reiche nun einmal nicht aus, die transsibirische
Eisenbahn nach Wien zu bauen. "Das System ist träge und alt geworden,
hat auf die Fragen unserer Zeit keine Antworten. Die amtierenden
Stadtpolitiker sind seit vielen Jahrzehnten im Amt, nun braucht es
eine neue Generation Politiker und Politikerinnen mit neuen Ideen und
echten Lösungen. Und dafür stehe ich bereit, dafür kämpfe ich!",
erklärt die Spitzenkandidatin.

"Vor ein paar Jahren starteten wir mit ein paar wenigen
Mitstreitenden, heute sind wir Tausende. Die Politik fährt unsere
Stadt gerade an die Wand, und viele Wienerinnen und Wienerwollen hier
nicht länger zusehen. Wir wollen eine Veränderung zum Guten, ohne
Hass und ohne Hetze, sondern mit Hirn, Herz und Hausverstand", so
Meinl-Reisinger abschließend.

Pressefoto: wien.neos.eu/presse

Wahlprogramm zum Download: wien.neos.eu/wahlprogramm

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEO

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel