• 25.08.2015, 12:29:34
  • /
  • OTS0101 OTW0101

„Start in ein gesundes Schuljahr“

Sobotka: Schwerpunkt liegt heuer auf der mentalen Gesundheit

Utl.: Sobotka: Schwerpunkt liegt heuer auf der mentalen Gesundheit =

St. Pölten (OTS/NLK) - Aus Anlass des bevorstehenden Schulbeginns
informierten Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka,
Schulärztin Dr. Petra Schuster-Rötzer und Direktor Mag. Hans Angerer
heute, Dienstag, im BRG/BORG St. Pölten, Schulring 16, über die
Aktion "Gesunde Schule", die Bestandteil der Initiative "tut gut"
ist.

Heuer gehe es bei der "Gesunden Schule" besonders um die mentale
Gesundheit, weil "die Schülerinnen und Schüler vermehrt mit Mobbing,
Schulangst und Schulfrust konfrontiert sind", so
Landeshauptmann-Stellvertreter Sobotka. "Darauf eine Antwort, eine
Beratung, Betreuung und Begleitung zu finden, ist unsere Aufgabe",
betonte Sobotka. Ziel sei es auch, den Jugendlichen die
Eigenverantwortung zurückzugeben, und bewusst zu machen, wie sehr sie
selbst "für ihren Lebensstil verantwortlich sind". "Unser Motto
lautet dabei, wer sich bewegt, bleibt nicht sitzen. Das soll auch
unterstreichen, dass gesunder Geist und gesunder Körper zusammen
gehören und auf beides zu achten ist", meinte Sobotka.

"Das BORG St. Pölten ist eine der 114 Schulen im ganzen Land, die
sich als ‚Gesunde Schule‘ einer besonderen Herausforderung gestellt
hat, und ein umfassendes Programm für die Schülerinnen und Schüler in
den Bereichen Bewegung, Ernährung und mentalen Gesundheit anbietet.
Unsere 114 ‚Gesunden Schulen‘ erreichen 2.500 Lehrer und rund 25.000
Schüler, damit haben wir bereits eine gewisse Breite in der
Gesundheitsvorsorge erreicht. Dazu kommt noch das Erfolgsmodell
‚Bewegte Klasse‘, wo Jahr für Jahr etwa 300 Klassen und damit 6.000
Schülerinnen und Schüler mobilisiert werden", führte der
Landeshauptmann-Stellvertreter weiter aus. Die Palette der Themen
reiche von der Beschaffung der Sitzmöbel in den Klassen bis hin zur
Integration der Bewegung in den Alltag der Schule. Auch beim
Schulbuffet sei gemeinsam mit dem Betreiber ein Umdenken
erforderlich, so Sobotka.

Direktor Angerer sagte: "Als Begleitmaßnahme und um ein besseres
Bewusstsein zu schaffen, haben wir in unserer Schule einen speziellen
Ernährungstag geschaffen, wo den Schülern gezeigt wird, worauf es bei
der Ernährung ankommt. Es gibt auch Workshops, um die Eltern bei dem
Projekt ins Boot zu holen."

Schulärztin Schuster-Rötzer meinte: "Wir haben Kinder, die begeistert
und motiviert sind, und sich sehr leicht ernährungstechnisch positiv
beeinflussen lassen. Gesunde Ernährung und viel Bewegung ist im
BRG/BORG St. Pölten ein Thema und wird den Schülerinnen und Schülern
auch vorgelebt."

Nähere Informationen beim Büro LHStv. Sobotka unter 0676/81 21 22 21,
Mag. Günther Haslauer, und e-mail guenther.haslauer@noel.gv.at,
www.noetutgut.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel