• 25.08.2015, 10:25:10
  • /
  • OTS0046 OTW0046

Digitalisierung und Ungleichheit – wie kann Europa dagegenhalten? Ein international besetztes Podium sucht in Alpbach nach Lösungen

Europäisches Forum Alpbach

Utl.: Europäisches Forum Alpbach =

Wien/Linz (OTS) - "UnGleichheit" ist das große Thema beim
diesjährigen Europäischen Forum Alpbach. Um Ungleichheit, die aus der
rasant um sich greifenden Digitalisierung entsteht, geht es am 2.
September 2015 bei einer von Fabasoft initiierten Breakout Session
mit hochkarätigen Vertretern der europäischen Wirtschaft und Politik.

Europa-Parlamentarierin Viviane Reding, Robert Madelin, seines
Zeichens Senior Innovationsberater bei der Europäischen Kommission,
IT-Unternehmerin und Buchautorin Yvonne Hofstetter ("Sie wissen
alles. Wie intelligente Maschinen in unser Leben eindringen und warum
wir für unsere Freiheit kämpfen müssen"), Harald Schöning, Sprecher
des deutschen Software-Cluster und Forschungschef der Software AG
sowie Helmut Fallmann, Co-Vorstand der Fabasoft AG, diskutieren am
2.9. in Alpbach, warum Europa als IT-Standort gegenüber den USA und
Asien ins Hintertreffen geraten konnte und was getan werden muss, um
diese wirtschaftsfeindliche Situation überwinden zu können.

Einheitlicher Datenschutz, Ausbau der IT-Infrastruktur, mehr
Risikokapital
Dazu gehören Maßnahmen wie ein europaweit einheitlicher Datenschutz,
eine verstärkte Entwicklung der IT-Infrastruktur (Breitband-Ausbau),
die optimalere Nutzung von Big Data, Open Data und Cloud Computing
sowie eine mutigere Kapitalisierung von Start-ups. Die Neuausrichtung
der europäischen Industrie hinsichtlich Produktion 4.0,
elektronischer Handel, "Internet of Things" und die Versorgung der
Gesellschaft betreffend Medizin und Energie drängen bereits.

Welche Rollen müssen die wirtschaftlichen und politischen Eliten
einnehmen, um den IT- und Wirtschaftsstandort Europa aus der
digitalen Ungleichheit zu führen? Eva Komarek, Chefredakteurin des
WirtschaftsBlatts, wird die Runde bei der Beantwortung dieser und
anderer Fragen moderieren.

Breakout Session "Wie Europa die Ungleichheit als Folge der digitalen
Revolution überwinden kann"

Die Teilnehmer der Breakout Session stehen auch für Interviews gerne
zur Verfügung.

Fabasoft ist Generalpartner des Europäischen Forum Alpbach 2015.

„Wie Europa die Ungleichheit als Folge der digitalen Revolution
überwinden kann“

 Forum Alpbach 2015 - Wirtschaftsgespräche
 Breakout Session „Wie Europa die Ungleichheit als Folge der
 digitalen Revolution überwinden kann“

 Datum:   2.9.2015, 11:00 - 13:30 Uhr
 Ort:     Hauptschule Alpbach
          Alpbach 670, 6236 Alpbach

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel