• 25.08.2015, 06:53:07
  • /
  • OTS0001 OTW0001

Wasser- und Entwicklungsexperten suchen in Stockholm nach Lösungen für Weltwasserkrisen

Stockholm (ots/PRNewswire) - Regierungschefs, Wasser- und
Entwicklungsexperten suchen in Stockholm gemeinsam nach Lösungen für
die weltweit eskalierenden Wasserkrisen  

Auf der Weltwasserwoche 2015 zum Thema "Water for Development" kommen
3.000 Teilnehmer aus Regierung, Wissenschaft, internationalen
Organisationen, Gesellschaft und Unternehmenssektor und über 120
Ländern zusammen.

Wasser ist die Grundlage für alle menschlichen und gesellschaftlichen
Fortschritte. Nach der Definition der nachhaltigen Entwicklungsziele
(Sustainable Development Goals, SDGs) steht ein neues Klimaabkommen
auf der COP21 an. Die Rolle des Wassers ist dabei entscheidend. Die
Verfügbarkeit von Wasser wird aufgrund des Klimawandels extrem
beeinträchtigt, die wachsende Weltbevölkerung benötigt mehr Nahrung
und die Zeit läuft uns davon.

"Vom Horn von Afrika und der Sahel bis nach São Paulo, Kalifornien
und China wird die Beharrlichkeit der Menschen getestet. Die
gesicherte Wasserversorgung ist ein Ding der Vergangenheit," so
Torgny Holmgren, Executive Director von SIWI.

Der schwedische Ministerpräsident Stefan Löfven sagte:
"Wasserwirtschaft und -verteilung müssen Herzstück der Agenda für
nachhaltige Entwicklung der internationalen Gemeinschaft sein. Und
zwar nicht als einzelnes Ziel, sondern als elementarer Faktor für
Entwicklung und Gesundheit."

Während seines Vortrags zum Klimawandel und dessen Auswirkungen auf
seine kleine Inselnation sprach Christopher J. Loeak, der Präsident
der Marshallinseln, Folgendes an: "Als Präsident meines Landes kann
ich meinem Volk nicht in die Augen sehen und ruhigen Gewissens
behaupten, dass alles gut wird, wo ich doch genau weiss, dass sich
die Welt weiterhin auf einem extrem zerstörerischen Weg befindet."

Der Premierminister von Jordanien, Abdullah Ensour, beschrieb den
enormen Druck, unter dem sich sein Land aufgrund der Kombination aus
Wassermangel und einer sehr grossen Anzahl von Flüchtlingen befindet.

Im Rahmen der Weltwasserwoche werden drei Preise verliehen. Am 23.
August wurde das Unternehmen CH2M mit dem Stockholm Industry Water
Award ausgezeichnet. Am 25. August wird Kronprinzessin Victoria von
Schweden einem Team aus 29 Teilnehmernationen den Stockholm Junior
Water Prize überreichen. Am 26. August wird Rajendra Singh von  König
Carl XVI. Gustaf von Schweden der Stockholm Water Prize verliehen.

Über das Stockholm International Water Institute (SIWI):
http://www.siwi.org

Über die Weltwasserwoche: http://www.worldwaterweek.org

Presseinformationen: http://www.worldwaterweek.org/pressroom

Bilder: http://siwi-mediahub.creo.tv/world-water-week/2015-water-for-
development/opening_plenary_and_high_level_panel_

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PRN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel