
Wien (OTS) - Exakt am Tag seines 77. Geburtstages, am 29. August,
präsentiert Hermann Nitsch das erste umfassende Nachschlagewerk zu
allen Bereichen seines Gesamtkunstwerkes, herausgegeben vom Verein
Gesamtkunstwerk Nitsch und mit dem renommierten Kunstbuchverlag
Walther König.
Im Rahmen einer festlichen Veranstaltung wird das Buch am Sa, 29.
August im nitsch museum in Mistelbach erstmals präsentiert (Eintritt
frei). Neben zahlreichen Laudatoren wird Schauspieler Michael
Rosenberg Auszüge aus dem Buch vortragen, das vor Ort signiert
erworben werden kann. Auch eine limitierte Sonderedition wird
vorgestellt - eine exklusive Kombination aus Buch & Schüttbild.
Über drei Jahre wurde in enger Zusammenarbeit mit Hermann Nitsch an
dieser über 900 Seiten umfassenden Monografie gearbeitet. In 11
Kapiteln - Philosophie, Aktionen, Relikte, Malerei, Architektur,
Musik, Inszenierungen, Andere Werkgruppen, Frühwerk, Schloss
Prinzendorf, Wiener Aktionismus - werden die Einzeldisziplinen im
Rahmen des Gesamtwerks von Hermann Nitsch aufgeschlüsselt. Enthalten
sind Gesamtdokumentationen aller Aktionen, Malaktionen und
Inszenierungen ebenso wie maßgebliche Textbeiträge.
Es war mir ein großes Anliegen, dass dieses Buch die redaktionelle
und grafische Handschrift des Künstlers mitträgt. Nicht nur eine
Monografie über Hermann Nitsch, sondern eine Monografie über und von
Hermann Nitsch stand im Zentrum dieses außergewöhnlichen
Buchprojektes. Ein Opus magnum über das Opus magnum. (Michael Karrer,
Herausgeber)
Sa 29. August 2015 / 18:00h
nitsch museum, Waldstraße 44-46, 2130 Mistelbach
Eintritt frei
Kostenloser Shuttle-Transfer: Wien-Mistelbach-Wien
www.nitschmuseum.at
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF