- 18.08.2015, 11:00:27
- /
- OTS0063 OTW0063
PORR baut bei ihrem Wachstumskurs in Polen auf lokale Experten

Wien (OTS) - PRESSEGESPRÄCH, Warschau, 17. August 2015 "Kenne deinen
Markt, kenne deine Kunden": Mit diesem Ansatz setzt der renommierte
Baukonzern PORR seine Strategie des intelligenten Wachstums seit fünf
Jahren international erfolgreich um. In Polen ist die PORR seit 1987
tätig und zählt mit ihrer lokalen Tochter PORR Polska S.A. zu den
führenden Hoch- und Bahnbauexperten des Landes. Kein Wunder also,
dass sich die PORR für die zum Kauf stehende Bilfinger Infrastructure
S.A. interessierte.
"Die Bilfinger Infrastructure S.A. genießt am polnischen und
norwegischen Infrastrukturmarkt einen ausgezeichneten Ruf und ist in
beiden Ländern bestens etabliert. Die Übernahme kenn-zeichnet für die
PORR einen wichtigen Meilenstein in unserem drittgrößten Heimmarkt:
Künftig werden die PORR Polska Construction S.A. und die PORR Polska
Infrastructure S.A. als zwei unabhängige, sich perfekt ergänzende
lokale Gesellschaften den Ausbau der Marktposition der PORR als
Full-Service-Anbieter nachhaltig sichern", zeigt sich Karl-Heinz
Strauss, CEO der PORR, über den am 14. August erfolgreich
abgeschlossenen Kauf erfreut.
Der Kaufpreis für die Bilfinger Infrastructure S.A., die mit knapp
800 Mitarbeitern im Jahr 2014 eine Betriebsleistung in Höhe von EUR
166 Mio. erzielte, betrug EUR 21,5 Mio.
Zwei starke lokale Player als Fundament für weiteres Wachstum
Die PORR Polska Infrastructure mit ihrer Niederlassung in Norwegen
wird künftig für die Bereiche Straßen-, Brücken-, Ingenieur- und
Energiebau in Polen und Norwegen zuständig sein. Das Team von rund
700 Mitarbeitern in Polen und knapp 100 Mitarbeitern in Norwegen
steht für höchste Ingenieurkompetenz und Dienstleistungsqualität.
Insbesondere im Straßen- und Kraftwerksbau sowie Wasserbau,
Ingenieur- und Brückenbau überzeugt das Unternehmen international mit
seiner technologischen Kompetenz und legt als einer der
Technologieführer weltweit Standards fest. Zu den spektakulärsten
Projekten der PORR Polska Infrastructure zählen die Südumfahrung
Danzig (S7), die Rzeszów Brücke und die Bahnverbindung zum Flughafen
Chopin.
"Das gesamte Managementteam der PORR Polska Infrastructure und unser
Team sind er-leichtert, nach einem Jahr der Ungewissheit endlich
wieder zu wissen, wohin unsere Reise gehen wird. Bereits in den
Gesprächen vor der Übernahme haben wir höchste Wertschätzung für
unsere Leistungen und unsere Mannschaft erfahren. Sowohl der Vorstand
der PORR als auch wir sehen großes Potenzial, unser Unternehmen
erfolgreich weiterzuentwickeln. Ge-meinsam haben wir uns vorgenommen,
unsere Produktionsleistung mittelfristig auf deutlich über EUR 200
Mio. zu erhöhen. Ich bin zuversichtlich, dass wir das als Teil der
PORR schaffen werden", blickt Piotr Kledzik, CEO der PORR Polska
Infrastructure, optimistisch in die Zukunft.
Mit einem Auftragsbestand von EUR 162 Mio. per 1.1.2015 und Aufträgen
in Erwartung in Höhe von rund EUR 180 Mio. zeichnet sich tatsächlich
ein erfreuliches Zukunftsszenario für die PORR Polska Infrastructure
ab. Darüber hinaus sieht das Unternehmen interessante
Wachstumschancen durch die geplanten großen EU-geförderten
Infrastrukturprojekte in den nächsten Jahren.
Die PORR Polska Construction mit ihren aktuell rund 500 Mitarbeitern
wird sich auch künftig in bewährter Weise auf alle Hoch- und
Bahnbauprojekte in Polen konzentrieren. Durch die über 25-jährige
Marktpräsenz hat das Unternehmen mit seinen Hochbauten das Warschauer
Stadtbild wesentlich mitgestaltet. Einer der auffälligsten
PORR-Bauten in Warschau ist sicherlich das Hotel Intercontinental in
unmittelbarer Nähe des Kulturpalasts und des ebenfalls von der PORR
errichteten Warsaw Financial Centre. Im Bahnbau hat die PORR Polska
Construction erst kürzlich erneut mit ihrer Expertise gepunktet und
drei weitere Aufträge zur Modernisierung von Teilstücken der Linien
272, 273 und 131 akquiriert.
"Unsere Marktpräsenz in Polen im Infrastrukturbereich durch
Akquisition auszubauen, war erklärtes Ziel unserer
Wachstumsstrategie. Gleichzeitig war von Anfang an klar: Wir werden
nur aktiv werden, wenn sich eine attraktive Gelegenheit auftut. Mit
der Übernahmemöglichkeit von Bilfinger Infrastructure S.A. eröffnete
sich für uns genau dieses "Window of Opportunity". Jetzt sind wir
nicht nur in Polen mit Top-Infrastrukturexperten vertreten, sondern
auch in Norwegen - ein Markt, der im Bereich Infrastruktur für uns
äußerst attraktiv ist und in dem wir vor geraumer Zeit begonnen
haben, unseren Markteintritt vorzubereiten. Mit den derzeit laufenden
Brückenbauprojekten Tresfjord, Harpe Bru und Farrisbrua sind wir als
PORR mit drei Großpro-jekten präsent, die uns die weitere
Marktbearbeitung sicherlich deutlich erleichtern werden ", beschreibt
Hans Wenkenbach, COO der PORR, die Bedeutung für die internationale
Markt-präsenz des Konzerns.
Wenn aus "1+1=3" wird
"Von der neuen Konstellation in Polen und Norwegen werden nicht nur
wir, die PORR, sondern vor allem unsere Kunden profitieren. Mit
unserer über 146-jährigen Erfahrung zählt die PORR zu den Pionieren
der modernen europäischen Bauindustrie. Auf diese Expertise können
die PORRianer in allen Ländern bauen. Der gruppenweite Know-how
Austausch ist einer unserer zentralen Erfolgsfaktoren, der unseren
Kunden unmittelbaren Mehrwert bietet. Darüber hinaus schätzen unsere
Kunden unser Konzept "alles aus einer Hand", weil wir dadurch
budgettreu agieren können und berechenbar sind. Somit wird klar, dass
durch die Übernahme von Bilfinger Infrastructure S.A. das Ganze mehr
als die Summe seiner Teile ist und die Gleichung "1+1=3" zutrifft",
bringt Strauss die Vorteile des Deals auf den Punkt.
+ + +
Über die PORR AG
Gegründet im Jahr 1869 und seit damals an der Wiener Börse notiert,
ist die PORR heute das größte Bauunternehmen in Österreich und eines
der führenden in Europa. Als Full-Service-Anbieter deckt das
Unternehmen alle Bereiche der modernen Bauwirtschaft im Hochbau,
Tiefbau, Infrastrukturbau und in der Umwelttechnik ab: von der
Planung, über die Finanzierung und den Bau bis hin zur
Inbetriebnahme. Vom Wohnbau bis hin zu komplexen
Infrastrukturvorhaben - die PORR realisiert Projekte jeder Größe.
Geografisch konzentriert die PORR ihre Aktivitäten auf Zentral-,
Südost- und Osteuropa sowie ausgewählte internationale Märkte wie
Katar. Zu den Heimmärkten zählen Österreich, Deutschland, die
Schweiz, Polen und Tschechien. Mit ihren knapp 13.000 Mitarbeitern
erzielte die PORR im Jahr 2014 eine Produktionsleistung von rund EUR
3,5 Mrd.
+ + +
Die Präsentation zum Pressegespräch finden Sie hier:
http://www.ots.at/redirect/infrastructure_porr
+ + +
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | POR