• 17.08.2015, 11:51:58
  • /
  • OTS0065 OTW0065

Internationale Investoren entdecken die Obersteiermark

Rund 35 Millionen Euro werden den Ort St. Lambrecht im Bezirk Murau touristisch neu beleben

Bertram Mayer, MM Group

Utl.: Rund 35 Millionen Euro werden den Ort St. Lambrecht im Bezirk
Murau touristisch neu beleben =

Graz (OTS) - Seit zwei Jahren verhandelt das Grazer
Investmentunternehmen SIRIUS International AG mit Investoren über den
Einstieg bei Tourismusprojekten im obersteirischen St. Lambrecht.
Jetzt gibt es die ersten Pläne.

Über fünf Millionen Euro wurden bereits in die Realisierung eines
Gästedorfes mit 22 Chalets am Fuße des Skigebietes Grebenzen
investiert. Für eine ganzheitliche Entwicklung hat sich die SIRIUS
International AG die Erfahrung des bekannten Managers Bertram Mayer
gesichert. Der gebürtige Obersteirer war bereits in mehreren
Tourismusregionen tätig. Projekte wie die "Frutura Gemüsewelt"
(Glashäuser in Blumau) sowie Projekte in Aussee und im Ausland hat
Mayer in den vergangenen Jahren erfolgreich umgesetzt.

SIRIUS International AG-Vorstandsvorsitzender Christian Schlager:
"Mit Bertram Mayer haben wir uns einen gut vernetzen und auch
erfahrenen Experten und Projektentwickler für die Gesamtentwicklung
in St. Lambrecht an Bord holen können. Der Benediktinerort mitten im
Naturpark Grebenzen findet mit seinen hervorragenden
Rahmenbedingungen im Freizeitbereich bei internationalen Investoren
großen Anklang."

In einem ersten Schritt wurde nach langen Verhandlungen das
insolvente 220 Betten Viersterne-Hotel "Lambrechterhof" neu
übernommen. "Wir haben den Lambrechterhof nicht nur gekauft, sondern
unsere Investoren ermöglichen es auch, dass wir in das Hotel
investieren können. Die Umbauarbeiten werden voraussichtlich noch im
Herbst beginnen. Derzeit stehen wir in Endverhandlungen mit einem
internationalen Betreiber, der in unserem Auftrag das Haus führen
soll. Bereits Mitte Dezember könnte das Hotel vor der Wintersaison
rechtzeitig wiedereröffnet werden. Damit soll der wichtige
touristische Leitbetrieb des Naturpark Grebenzen nicht nur erhalten,
sondern auch gestärkt werden. Ebenso können alle Arbeitsplätze
erhalten werden", ist Mayer erfreut.

Neben der Geschäftsführung für das Hotel soll Mayer demnächst auch in
der SIRIUS Grebenzen Holding diese Position übernehmen und damit
weitere Projekte, wie die Fertigstellung des Chalet-Dorfes
koordinieren. Große Hoffnung setzen die Investoren auch auf den
bereits erfolgten Einstieg von Karl Schmidhofer in die
Grebenzen-Skilifte und den Kauf des Skigebietes. "Gemeinsam mit der
Gemeinde um Bürgermeister Fritz Sperl, Karl Schmidhofer, dem
Benediktinerstift und den Investoren wollen wir die Kräfte bündeln,
um St. Lambrecht touristisch neu zu beleben", so Mayer, der im
Spätherbst eine detaillierte Entwicklungsstrategie vorstellen wird.

Die SIRIUS International AG ist ein Investmentunternehmen mit Sitz in
Graz und beschäftigt zehn Mitarbeiter. Der unternehmerische Fokus
liegt in alternativen Investments, den Bereichen Private Equity, Real
Estate sowie Hedgefonds. Neben dem Projekt in St. Lambrecht ist die
Sirius International AG aktuell in Immobilienbeteiligungen in
München, Wien, Graz und Kärnten aktiv.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel