• 07.08.2015, 15:54:53
  • /
  • OTS0112 OTW0112

Rettungshunde-Staatsmeisterschaft

Von 14. bis 16. August 2015 gehen in Reisenberg (Bezirk Baden) die Österreichische Staatsmeisterschaft 2015 im Rahmen einer internationalen IRO-Prüfung für Rettungshunde über die Bühne

Utl.: Von 14. bis 16. August 2015 gehen in Reisenberg (Bezirk Baden)
die Österreichische Staatsmeisterschaft 2015 im Rahmen einer
internationalen IRO-Prüfung für Rettungshunde über die Bühne =

Salzburg (OTS) - Der Österreichische Gebrauchshundesport Verband
(Ortsgruppe Deutschkreutz/Burgenland) wurde für dieses Jahr von der
IRO mit der Austragung dieser internationalen IRO Prüfung betraut.
Diese wird am Sportplatz Reisenberg im Bezirk Baden (NÖ) stattfinden.
Eine Woche vor Beginn der mehrtägigen Veranstaltung sind die
Vorbereitungen in der finalen Phase. "Wir haben in die-sen Tagen noch
ein paar Meetings, um den Ablauf zu besprechen. Uns ist es wichtig,
dass für die Teilnehmer alles passt und ein fairer Wettkampf
stattfinden kann", erklärt Christiane Geritzer vom Organisationsteam.

Im Ernstfall zählt jede Minute - Mensch und Tier müssen darauf
bestens vorbereitet sein. Regel-mäßiges Training und auch Prüfungen
wie bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft sind dabei überaus
wichtig. In Reisenberg werden auch heuer wieder die besten Teams,
bestehend aus Rettungshund und Führer, ermittelt. Die Leistungen
werden entsprechend der Internationalen Prüfungsordnung für
Rettungshundeprüfungen (definiert von der IRO) bewertet. Da es sich
bei der Staatsmeisterschaft um eine internationale Prüfung handelt,
ist der Bewerb auch für Starter aller Nationen offen.

Die teilnehmenden Rettungshunde und ihre Führer können in den
Disziplinen Flächensuche, Fährtensuche und Trümmersuche antreten. Die
Leistungsrichter, die nach internationalen Richtlinien der IRO
bewerten, beurteilen das Können der Teams bezüglich Lenkbarkeit,
Suchintensität, Beweglichkeit, Selbständigkeit und schlussendlich
wird auch die Taktik des Hundeführers genau unter die Lupe genommen.

Die mehr als 50 Teilnehmer für die Staatsmeisterschaft von 14. bis
16. August in Reisenberg kommen aus Österreich, Deutschland, Italien,
Kroatien, den Niederlanden, der Slowakei, Slowenien und Ungarn.
Christiane Geritzer vom Organisationsteam zeigt sich stolz, da auch
ehemalige Welt- und Staatsmeister unter ihnen sind und diese in
Reisenberg bestimmt wieder eine beein-druckende Leistung zeigen
werden.

Noch bevor die Bewerbe am 14. August starten, wird am Vortag (13.
August) zu einem Willkommensabend in Pasler’s Weinhof "Zur Sandgrube"
geladen. Ab 18:30 Uhr gibt es Live-Musik und ab 20 Uhr werden die
Startnummern ausgelost. Gäste sind eingeladen, vorbei zu kommen und
einen gemütlichen Abend mit den Teilnehmern und Organisatoren zu
verbringen. "Wir freuen uns natürlich auch über viele Zuschauer bei
den Bewerben selbst. Alle Interessierten sind will-kommen und können
sich bei den Prüfungen vom Können der Rettungshundeteams überzeugen",
erklärt Christiane Geritzer abschließend.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | IRO

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel