Platzangebot massiv ausgebaut, neuer Bildungsplan und beitragsfreier Kindergarten
Utl.: Platzangebot massiv ausgebaut, neuer Bildungsplan und
beitragsfreier Kindergarten =
Wien (OTS) - Vor fast genau zehn Jahren - Sommer 2005 - wurde in der
Stadt eine eigenständige Abteilung für die Wiener Kindergärten
geschaffen: Aus der ehemaligen MA 11A entstand die "MA10-Wiener
Kindergärten", die heute auf eine besondere Erfolgsgeschichte
zurückblicken kann. Allein in den letzten zehn Jahren sind über
20.000 neue Kindergartenplätze in der Stadt entstanden.
In diese Zeit fallen aber auch weitere Meilensteine im Bereich
der frühkindlichen Pädagogik: 2006 wurde in Wien der österreichweit
erste Bildungsplan für den Kindergarten erarbeitet: Dieser
Bildungsplan gibt pädagogischen Fachkräften eine verbindliche
Orientierung - lässt aber bewusst einen großen pädagogischen Freiraum
in der Umsetzung. Die Schwerpunkte dabei reichen von Kommunikation,
Sprache, Kultur und Kunst über Technik und Natur bis hin zur
Konfliktbewältigung.
Doch auch die Ausbildung an der MA10-eigenen Bildungsanstalt für
Kindergartenpädagogik wurde weiterentwickelt: Mit neuen
Ausbildungsmodellen wie "Change" für BerufsumsteigerInnen wurde ab
2008 auf den steigenden Bedarf an KindergartenpädagogInnen reagiert.
Um die Effizienz der Ausbildungsschienen noch weiter zu heben, liegt
der Fokus nun verstärkt auf dem Bereich Erwachsenenbildung.
Weiters hat sich auch die Einführung des beitragsfreien
Kindergartens im Herbst 2009 als ein Meilenstein für Wiener Familien
erwiesen. Dabei steht nicht nur die finanzielle Entlastung für
Familien im Mittelpunkt, sondern auch die ganzheitliche Bildung und
Förderung von Kindern, die in Wien umfassender ist als in den anderen
Bundesländern: Denn nur in Wien gilt das beitragsfreie Angebot für
Kinder von 0 bis 6 Jahren. Und nur in Wien haben fast 96 Prozent der
Kindergartenplätze Öffnungszeiten, die sich mit der Arbeitszeit der
Eltern vereinbaren lassen. Aktuell gibt es in Wien rund 81.200
Plätze für Kindergartenkinder im städtischen und privaten Bereich,
davon 24.400 Kleinkindergruppenplätze ("Krippe").
"Die MA 10 hat in den letzten zehn Jahren für die Familien
dieser Stadt Beeindruckendes geleistet", betont Bildungsstadtrat
Christian Oxonitsch. "Das heutige hohe Niveau des Kindergartens in
Wien ist vor allem dem engagierten Einsatz der MA 10-MitarbeiterInnen
zu verdanken!"
"Die Abteilung MA10-Wiener Kindergärten ist mit rund 7.500
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die größte Magistratsabteilung der
Stadt Wien. Sie sorgt für qualitätsvolle elementare Bildung und
Betreuung für fast 100.000 Kinder", betont Abteilungsleiterin Mag.
Daniela Cochlar. "Ich freue mich, dass wir heuer unser 10-Jähriges
Jubiläum als eigenständige Magistratsabteilung feiern."
Pressebild demnächst unter http://www.wien.gv.at/pressebilder
abrufbar.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK