• 04.08.2015, 12:31:21
  • /
  • OTS0084 OTW0084

Trafikantenverordnung geht in Rauch auf, und das ist gut so!

Dampf statt Rauch

Hall in Tirol (TP/OTS) - Ab Oktober sollten E-Zigaretten nur noch in
Trafiken zu haben sein, um die Jugend und die Gesundheit zu schützen,
so sah es das Tabakmonopolgesetz vor. Heute hat der Vfgh die
entsprechenden Bestimmungen aufgehoben. Hocherfreut zeigen sich nicht
nur die E-Zigaretten-Händler sondern auch Günter Höfert,
Geschäftsführer VON ERL, Österreichs größtem E-Zigaretten-Hersteller:

"Die Wahl- und Entscheidungsfreiheit für die Konsumenten bleibt
aufrecht erhalten und das ist gut so. Viel wichtiger als über einen
Eingriff in die Erwerbsfreiheit nachzudenken, wäre es, die
Wachstumschanen und das Potential für diesen Markt zu erkennen.
E-Zigaretten sind mit herkömmlichen Tabakzigaretten nicht
vergleichbar. Die Funktionsweise ist grundlegend verschieden. Anders
als bei der Tabakzigarette findet beim Dampfen kein
Verbrennungsprozess bei 1.000 Grad statt. Die verwendeten Liquids
verdampfen bei 260 Grad. Auch bieten wir zahlreiche
E-Zigaretten-Liquids ohne Nikotin an. Ein Großteil unseres Klientels
sind ehemalige Raucher, die es mit Hilfe der E-Zigarette geschafft
haben, das Rauchen zu lassen. Diese wären quasi gezwungen worden,
Tabaktrafiken zu besuchen und wären so wieder mit ihrem alten Laster
konfrontiert gewesen."

Abgesehen vom heutigen Entscheid setzt VON ERL. nach wie vor auf den
Vertrieb über Trafiken. Aktuell ist VON ERL. bei 650 heimischen
Trafiken gelistet, als Ziel werden 1.000 angestrebt. Trafiken waren
davor und bleiben auch weiterhin ein starker Partner für VON ERL.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | Z29

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel