• 04.08.2015, 10:00:02
  • /
  • OTS0036 OTW0036

Das UNESCO Welterbe der Rhätischen Bahn entdecken

Die Albula- und Berninastrecke ist in Sachen Bautechnik und Linienführung eine Meisterleistung. Seit Juli ist die Bahnfahrt mit dem UNESCO Welterbe Pass zu genießen.

Rhätische Bahn

Utl.: Die Albula- und Berninastrecke ist in Sachen Bautechnik und
Linienführung eine Meisterleistung. Seit Juli ist die
Bahnfahrt mit dem UNESCO Welterbe Pass zu genießen. =

Wien/Chur (TP/OTS) - Auf 122 wunderschönen Kilometern von Thusis über
St. Moritz nach Tirano führt die Strecke über 196 Brücken, durch 55
Tunnels und an 20 Gemeinden vorbei. An der steilsten Stelle wird -
ohne Hilfe eines Zahnrades - eine Steigung von 70 Promille
gemeistert. Die rund 100 Jahre alte Bahninfrastruktur befindet sich
in sehr gutem und authentischem Zustand. In kultureller Hinsicht
verbinden die Bahnlinien nicht nur deutschsprachige, rätoromanische
und italienische Sprachgebiete, sondern machen auch kulturhistorisch
bedeutsame Stätten erfahrbar - und dies erst noch auf einer Strecke,
die über Kunstbauten von überragender Bedeutung führt.

Der UNESCO Welterbe Pass ist der Freipass für Kenner und Liebhaber
der faszinierenden Bahnstrecke über Albula und Bernina. Mit dem
UNESCO Welterbe Pass können an zwei innerhalb von vier Tagen diverse
Sehenswürdigkeiten in drei Sprach- und Kulturräumen erkundet und
beliebig mit den Zügen zwischen Thusis und Tirano gefahren werden.
Überall lauern beliebte Fotoobjekte wie der Landwasserviadukt, die
Kehrtunnels zwischen Bergün und Preda oder der Kreisviadukt von
Brusio.

Den UNESCO Welterbe Pass "2 für 1" gibt es ab 56 Franken an allen
RhB-Bahnhöfen, an den Bahnhöfen Chur und Landquart sowie online unter
www.rhb.ch/unesco2fuer1.

Weitere Informationen: www.rhb.ch

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | T36

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel