• 31.07.2015, 09:53:38
  • /
  • OTS0025 OTW0025

Rotkreuz-Tipps: Sicher durch Gewittertage

Raus aus dem Wasser bei den ersten Gewitteranzeichen

Utl.: Raus aus dem Wasser bei den ersten Gewitteranzeichen =

Wien (OTS/Rotes Kreuz) - Für die kommende Woche ist die nächste
Hitzewelle bereits vorausgesagt. Mit der Hitze können auch heftige
Gewitter niedergehen. Damit steigt auch die Gefahr, vom Blitz
getroffen zu werden. Weltweit erleiden rund 2.000 Menschen jährlich
dieses Schicksal. "Es kommt auf das richtige Verhalten während eines
Gewitters an", sagt Dr. Wolfgang Schreiber, Chefarzt des
Österreichischen Roten Kreuzes.

Vergehen zwischen Blitz und Donner weniger als zehn Sekunden, dann
ist ein Gewitter gefährlich nahe. "Den besten Schutz bieten
geschlossene Gebäude mit Blitzableitern, Autos, Wohnwagen,
Eisenbahnwaggons oder Seilbahngondeln", so Schreiber weiter.

Wer in der freien Natur von einem Gewitter überrascht wird, muss
besonders gefährliche Plätze unbedingt meiden. "Einzeln stehende
Bäume und Baumgruppen, Waldränder, Metallzäune, Berggrate oder
Gipfel, Aussichtstürme, Fahrräder, Motorräder oder ungeschützte Boote
sind bei Gewittern keine geeigneten Aufenthaltsorte", sagt der
Rotkreuz-Arzt. Schutz im freien Gelände bieten Mulden, Hohlwege und
Höhlen. Auch das Innere eines Waldes ist relativ sicher. Befindet man
sich im ebenen Gelände, hockt man sich am besten auf den Boden und
stellt die Füße nahe zusammen. "Baden bei Gewittern ist
lebensgefährlich", warnt Schreiber." Das Wasser sollte sofort
verlassen werden, wenn sich ein Gewitter ankündigt."

Nur die Hälfte der Opfer überlebt einen Blitzschlag. "Eine mögliche
Folge ist ein Atem-Kreislauf-Stillstand. Wenn notwendig, muss daher
sofort mit Herzdruckmassage und Beatmung begonnen werden. Wenn
vorhanden, sollte auch möglichst rasch ein Defibrillator eingesetzt
werden", sagt Schreiber

Weitere Infos zur ersten Hilfe auf www.erstehilfe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ORK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel