• 29.07.2015, 07:45:05
  • /
  • OTS0003 OTW0003

NEU: Bad Kleinkirchheim eine der „Besten Ö. Sommer-Bergbahnen“

Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen zertifiziert & qualitätsgeprüft als eine der „Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen“

Die beiden Vorstände der Bad Kleinkirchheimer
Bergbahnen Hansjörg Pflauder (links) und Rudolf Egger (rechts) mit
Arnold Oberacher (Mitte), ConOs-Tourismusberatung, während der
Zertifizierung als eine der „Besten Österreichischen
Sommer-Bergbahnen“ bei der Bergstation der Nationalparkbahn Brunnach
(1.902 m) direkt am Biosphärenpark Nockberge mit einer der 10 Meter
langen „nock/art“-Bänke

Utl.: Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen zertifiziert &
qualitätsgeprüft als eine der „Besten Österreichischen
Sommer-Bergbahnen“ =

Bad Kleinkirchheim (TP/OTS) - Die namhaftesten Seilbahnunternehmen im
Land sind als "Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen"
qualitätszertifiziert. Die Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen gehören
nun auch zum Kreis dieser herausragenden Bergerlebnis-Anbieter in
Österreich.

Zertifiziert als Kunst- & Kultur-Berg

Das Besondere: Bad Kleinkirchheim ist nach der Schmittenhöhe (Zell am
See) erst das zweite österreichische Seilbahnunternehmen, das die
Zertifizierung für die Spezialisierung "Kunst & Kultur" erhält.

Kunst, Kultur und Biken als Schwerpunkte

"Der Bergsommer ist für uns als Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen ganz
wesentlich. Zusätzlich zum Wandern sind ‚nock/art’ und ‚nock/bike’
herausragende Bergerlebnis-Angebote, für die uns viele
Seilbahnunternehmen im ganzen Alpenraum beneiden", betont Hansjörg
Pflauder, Vorstand der Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen, der das
Unternehmen gemeinsam mit Rudolf Egger leitet.

"Es freut mich sehr, dass wir mit unserem generellen
Bergbahnen-Sommerangebot und der Kunst &
Kultur-Erlebnisspezialisierung ‚nock/art’ die Zertifizierung als eine
der ‚Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen" geschafft haben", ist
Pflauder stolz.

"nock/art" als besonderes Berg-Angebot

Das Kunstprojekt "nock/art" wurde 2012 in Bad Kleinkirchheim auf
Initiative der regionalen Tourismus-Marketinggesellschaft unter
Involvierung der Bergbahnen gestartet. "nock/art" setzt auf das
Zusammenspiel zeitgenössischer Kunst mit der Bad Kleinkirchheimer
Natur und den sich in der Bergwelt bewegenden Menschen. Es ist darauf
ausgelegt, sich Jahr für Jahr weiterzuentwickeln.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel