• 28.07.2015, 12:11:23
  • /
  • OTS0066 OTW0066

Fulminanter Start durch Crowdfunding

Wien (OTS) - Gut Ding braucht Weile - ein Jahr dauerte die Umsetzung
der ersten Idee zur Realisierung des neuen Printmagazins stadtform.
Durch die mehr als erfolgreich verlaufene Crowdfunding Kampagne ist
die Erscheinung der 1. Ausgabe gesichert. Die erste Ausgabe mit dem
Schwerpunkt «schwarze Luft - stadt bei nacht» erscheint am
15.10.2015.

Vor nunmehr einem Jahr führte der Gedanke, dass Wien ein Printmagazin
braucht, welches sich mit Stadt und all ihren Facetten
auseinandersetzt dazu, dass die drei Herausgeberinnen mit einem
15-köpfigen Team an der Realisierung des vierteljährlich
erscheinenden Printmagazins feilten.
Ziel von stadtform ist es, auf bis zu 96 Seiten Platz künstlerische,
wissenschaftliche und journalistische Beiträge zu den verschiedensten
Facetten der Stadt zu platzieren. Jede Ausgabe erfindet sich mit
ihrem individuellen Schwerpunkt und den Beiträgen eines Open Calls
neu.

Mit satten 201 % des erhofften Zielbetrages endete am 15. Juli 2015
die Crowdfunding-Kampagne. Ziel dieser Kampagne war es, die
Erscheinung der ersten Ausgabe am 15.10.2015 zu sichern, was dank der
143 UnterstützerInnen nun möglich ist. Schließlich benötigt es zur
Realisierung eines Printmagazins nicht nur Arbeit und Zeit, sondern
auch finanzielle Unterstützung.

Band 1 trägt den Titel «schwarze luft - stadt bei nacht». Die
redaktionellen Beiträge mit starkem Fokus auf das Wiener
Stadt(er)leben werden mit ausgewählten Zusendungen des Open Calls
kombiniert. Dieser Call ermöglicht stadtform, über Stadtgrenzen zu
blicken und in Perspektiven einzutauchen, die sonst vielleicht
niemals ihren Weg zu uns gefunden hätten.
stadtform steht für kräftiges Papier, eine konsequente Bildsprache,
eine sorgfältige Auswahl der Beiträge und viel Liebe zum Detail. Ein
Magazin, dem der Akku nicht ausgeht - in das man sich immer und immer
wieder neu vertiefen und verlieben kann. Das Magazin erlebt mit den
LeserInnen gemeinsam den Alltag - und trägt die Spuren mit sich.
stadtform will höchstmögliche Qualität in das kleinstmögliche Format
bringen, um es immer wieder aus dem Regal nehmen zu können.

stadtform

stadtform ist ein Printmagazin, welches das Thema Stadt öffnet und
sich künstlerisch, journalistisch und wissenschaftlich mit
Stadtwahrnehmung, Stadterleben und Stadtgeschichte(n) beschäftigt.

Hinter stadtform steht neben den Herausgeberinnen Hannah Katharina
Jenal, Lisa Wachberger und Anna Weinzinger auch ein
interdisziplinäres 15-köpfiges Team, querbeet aus den Bereichen
Raumplanung, Anthropologie, Ökonomie, Geographie, Publizistik,
Fotographie, Grafik & Design und Marketing. Gezielt wird es stadtform
nur als Printausgabe geben - Print kann man fühlen. Print kann man
riechen. Print kann man immer wieder aus dem Regal ziehen. Print
lebt! stadtform ist zum Blättern da.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel