• 24.07.2015, 17:01:37
  • /
  • OTS0118 OTW0118

Hain Celestial kündigt strategische ertragssteigernde Übernahme an

Erwerb der Mona-Gruppe, die pflanzliche Produkte unter dem Markennamen Joya® und Happy® vertreibt

Utl.: Erwerb der Mona-Gruppe, die pflanzliche Produkte unter dem
Markennamen Joya® und Happy® vertreibt =

Lake Success, NY (OTS) - Die Hain-Celestial-Gruppe, AG (NASDAQ:
HAIN), ein führendes Unternehmen für Bio- und Naturprodukte mit
Tätigkeiten in Nordamerika, Europa und Indien, das den Konsumenten
einen gesünderen Lebensstil (A Healthier Way of Life(TM)) ermöglichen
will, kündigte heute durch eine hundertprozentige Tochtergesellschaft
von Hain Celestial Europe die Übernahme der Mona-Gruppe ("Mona") an,
eines führenden Unternehmens im Bereich Lebensmittel und Getränke auf
Pflanzenbasis mit Niederlassungen in Deutschland und Österreich. Mona
bietet eine breite Auswahl an natürlichen und biologischen Produkten
unter den Marken Joya(R) und Happy(R), aus Soja, Hafer, Reis,
nussbasierenden Drinks, genauso wie pflanzlichen Jogurts, Desserts,
Kochcremen, Tofu und Handelsmarken die an führende Händler in Europa,
vorrangig in Österreich und Deutschland sowie in CEE vertrieben
werden.

"Wir sind begeistert über den Erwerb von Mona, durch den unsere
Präsenz im Bereich pflanzlicher Erzeugnisse in Europa ausgeweitet und
unsere Führungsposition in dieser Kategorie mit der Aufnahme von
Joya(R) und Happy(R) zu unseren Dream(TM)-, Lima(R)- und
Natumi(R)-Marken gefestigt wird. Diese Übernahme vergrößert die
Reichweite unserer Tätigkeiten im Bereich pflanzlicher Produkte auf
einen Nettoumsatz von über 100 Millionen $ in Europa in einer
wachsenden Kategorie von Marken- und Private-Label-Produkten und
liefert uns zusätzliche Produktionskapazitäten", sagt Irwin D. Simon,
Gründer, Präsident und CEO von Hain Celestial. "Mona ermöglicht uns
auch, unsere europäischen Produktangebote der Lima(R)-, Ella’s
Kitchen(R)-, Frank Cooper’s(R)-, Robertson’s(R)- und
Sun-Pat(R)-Marken auf Österreich, Deutschland und andere zentral- und
osteuropäische Länder, inklusive Tschechien, Ungarn, Rumänien,
Serbien und die Slowakei auszuweiten. Wir sehen weitere
Absatzmöglichkeiten von pflanzlichen Getränken, Joghurt auf
Pflanzenbasis, welche wir bereits erfolgreich in den Vereinigten
Staten eingeführt haben, darüber hinaus eine Erweiterung des
Kühlbereiches Richtung Desserts. Somit können wir die Reichweite
unserer internationalen Marken wie Celestial Seasonings(R), Terra(R)
und Tilda(R), vergrößern und gleichzeitig die vorhandene
Infrastruktur, sowie Forschung & Entwicklung besser und
kosteneffizienter nutzen."

Im Kalenderjahr 2014 erwirtschaftete Mona ungefähr 50 Millionen $
Nettoumsatz, dessen positive Auswirkung auf Hain Celestials Einnahmen
im Finanzjahr 2016 erwartet wird. Monas Geschäft mit pflanzlichen
Erzeugnissen, das im Jahr 2001 gegründet wurde, gehörte verschiedenen
Beteiligungsgesellschaften und Mitgliedern des derzeitigen und
vorherigen Managements.

"Als ein führendes Unternehmen im Bereich natürlicher und
biologischer Produkte in Europa, glauben wir, dass pflanzliche
Ernährung mehr und mehr an Bedeutung in unserem täglichen Leben
gewinnt. Mit der Übernahme der Mona sind wir künftig in der Lage
unsere gesunde Lebensmitteln breiter anzubieten und vom starken Trend
nach pflanzlicher Ernährung zu profitieren." Kommentiert Bart
Dobbelaere, CEO Hain Celestial Europe. "Darüber hinaus sind
pflanzliche Nahrungsmittel nachhaltiger und ermöglichen es, unseren
Fußabdruck zu reduzieren."

"Wir heißen Wolfgang Goldenitsch, CEO von Mona, willkommen, der Bart
Dobbelaere Bericht erstatten wird, und wir freuen uns auf die
Zusammenarbeit mit Wolfgang und Peter Garherr, Leiter der
Finanzabteilung, und ihr Team, um unser Geschäft in Europa weiter
voranzutreiben", ergänzt Irwin Simon.

Mit der Übernahme der Mona verfügt Hain Celestial Europe über drei
Produktionsstandorte für pflanzliche Nahrungsmittel, zwei in
Deutschland und einen in Österreich. Das Wiener Büro der Mona wird
Basis für die Expansion in den osteuropäischen Markt.

The Hain Celestial Group, Inc.

Die Hain-Celestial-Gruppe (NASDAQ: HAIN) mit Hauptsitz in Lake
Success, NY, ist ein führendes Unternehmen für biologische und
natürliche Produkte mit Tätigkeiten in Nordamerika, Europa und
Indien. Hain Celestial ist in vielen natürlichen Produktkategorien
mit bekannten Marken vertreten. Dazu gehören Celestial Seasonings(R),
Earth’s Best(R), Ella’s Kitchen(R), Terra(R), Garden of Eatin’(R),
Sensible Portions(R), Health Valley(R), Arrowhead Mills(R),
MaraNatha(R), SunSpire(R), DeBoles(R), Casbah(R), Rudi’s Organic
Bakery(R), Gluten Free Café(TM), Hain Pure Foods(R), Spectrum(R),
Spectrum Essentials(R), Walnut Acres Organic(R), Imagine(R), Almond
Dream(R), Rice Dream(R), Soy Dream(R), WestSoy(R), The Greek Gods(R),
BluePrint(R), FreeBird(R), Plainville Farms(R), Empire(R), Kosher
Valley(R), Yves Veggie Cuisine(R), Europe’s Best(R), Cully &
Sully(R), New Covent Garden Soup Co.(R), Johnson’s Juice Co.(R),
Farmhouse Fare(R), Hartley’s(R), Sun-Pat(R), Gale’s(R),
Robertson’s(R), Frank Cooper’s(R), Linda McCartney(R), Lima(R),
Danival(R), Happy(R), Joya(R), Natumi(R), GG UniqueFiber(R),
Tilda(R), JASON(R), Avalon Organics(R), Alba Botanica(R), Live
Clean(R) und Queen Helene(R). Hain Celestial stellt seit 1993
Produkte für einen gesünderen Lebensstil (A Healthier Way of
Life(TM)) zur Verfügung.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.hain.com.

Safe-Harbor-Erklärung

Gewisse Aussagen dieser Pressemitteilung stellen unter dem Private
Securities Litigation Reform Act von 1995 "vorausschauende Aussagen"
dar. Begriffe wie "planen", "fortfahren", "erwarten", "erwartet",
"voraussehen", "beabsichtigen", "schätzen", "glauben", "suchen",
"mögen", "potenziell", "können", "positioniert", "sollen",
"zukünftig", und ähnliche Ausdrücke, oder die Verneinung dieser
Ausdrücke können auf vorausschauende Aussagen hinweisen. Diese
vorausschauenden Aussagen beinhalten die Annahmen oder Erwartungen
des Unternehmens bezüglich (i) positiver Auswirkungen und (ii)
Wachstumstrends sowie Vertriebsmöglichkeiten. Solche vorausschauenden
Aussagen beinhalten bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten
und andere Faktoren, durch die die tatsächlichen Ergebnisse des
Unternehmens, das Aktivitätsniveau, die Leistung und Erfolge des
Unternehmens oder Branchenergebnisse wesentlich von zukünftigen
Ergebnissen, Aktivitätsniveaus, Leistung und Erfolgen, die durch die
vorausschauenden Aussagen ausgedrückt oder impliziert werden,
abweichen können. Zu diesen Faktoren gehören die Fähigkeit des
Unternehmens, die Prognose für den Nettoumsatz und verwässerten
Gewinn pro Aktie im Finanzjahr 2015 zu erreichen, angesichts des
finanziellen Umfelds in den USA und anderen Märkten, auf denen
Produkte vertrieben werden, sowie ökonomischer, politischer und
geschäftlicher Bedingungen im Allgemeinen und deren Auswirkungen auf
die Kunden des Unternehmens und die Produktpräferenzen der
Konsumenten, und des Geschäfts des Unternehmens, der finanziellen
Bedingungen und Ergebnisse der Geschäftsaktivitäten; Veränderungen
der Prognosen oder Bewertungen bezüglich der Werthaltigkeitsanalyse
des Firmenwerts und anderer immaterieller Vermögenswerte sowie in
Bezug auf die Wertberichtigung auf latente Steuerforderungen; die
Fähigkeit des Unternehmens, seine Geschäfts- und Erwerbsstrategie
umzusetzen; die Fähigkeit der Joint-Venture-Investition des
Unternehmens, um seinen Geschäftsplan erfolgreich umzusetzen; die
Fähigkeit des Unternehmens, im Allgemeinen nachhaltiges Wachstum und
Investitionen in die Hauptmarken zu realisieren, neue Produkte
anzubieten und sich auf Kostendämpfung, Produktivität, Bargeldfluss
und Margenverbesserungen im Besonderen zu konzentrieren; die
Fähigkeit des Unternehmens, die Übernahmen effektiv zu integrieren;
die Fähigkeit des Unternehmens, empfohlene Veräußerungen zu
vollenden; die Auswirkungen auf die Ergebnisse der Tätigkeiten des
Unternehmens von Auswirkungen des Devisenmarktes; der Wettbewerb; der
Erfolg und die Kosten der Einführung neuer Produkte sowie die
Fähigkeit des Unternehmens, die Preise bestehender Produkte zu
erhöhen; Verfügbarkeit und Erhalt des Schlüsselpersonals; der Verlass
des Unternehmens auf dritte Händler, Hersteller und Zulieferer; die
Fähigkeit der Erhaltung von Bestandskunden und die Sicherung und
Einbindung von Neukunden; die Fähigkeit des Unternehmens, auf
Veränderungen und Trends bei der Kunden- und Konsumentennachfrage,
Vorlieben und dem Konsum zu reagieren; internationaler Vertrieb und
Tätigkeiten; Veränderungen bei Treibstoff, Rohstoff und
Rohstoffpreisen; Veränderungen oder mangelnde Befolgung der
rechtlichen Bestimmungen; die Verfügbarkeit biologischer und
natürlicher Inhaltsstoffe; der Verlust einer oder mehrerer
Herstellungseinrichtungen des Unternehmens; die Fähigkeit, die
Handelsmarken des Unternehmens zu verwenden; Imageschaden;
Produkthaftung; Rückruf oder Marktrücknahme eines Produkts;
Abhängigkeit von den Jahreszeiten; Rechtsstreit; der Verlass des
Unternehmens auf seine Informationstechnologiesysteme; und die
anderen Risiken, die mitunter in den Unternehmensberichten ausgeführt
werden und die mit der SEC abgelegt werden, dies beinhaltet den
Jahresbericht auf Formular 10-K für das Finanzjahr, das am 30. Juni
2014 endete.

Als Ergebnis des Vorangegangenen sowie anderer Faktoren kann weder
eine verbindliche Zusage zu zukünftigen Ergebnissen,
Handlungsniveaus, und Erfolgen getroffen werden noch kann das
Unternehmen oder eine Person für die Genauigkeit und Vollständigkeit
dieser Aussagen zur Rechenschaft gezogen werden.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel