„Für Wien brauchst ka G’spür, sondern a Hirn“

Utl.: „Für Wien brauchst ka G’spür, sondern a Hirn“ =
Wien (OTS) - Einstimmig ist Dietmar Schwingenschrot gestern,
Donnerstag, beim ao. Landeskonvent in Floridsdorf als Obmann des
BZÖ-Wien bestätigt worden. "Man spürt die Aufbruchsstimmung beim BZÖ.
Über alle Bevölkerungsschichten hinweg - egal ob Unternehmer,
Arbeitnehmer, Pensionisten, Studenten oder öffentlich Bedienstete -
war die Botschaft klar. Die Menschen brauchen in der Politik wieder
Ansprechpartner, die sich in den Dienst der Gemeinschaft stellen und
dem roten Filz den Kampf ansagen. Dazu sind wir bereit", erklärte
Schwingenschrot. Zu seinen Stellvertretern wurden Sandra Seidl und
Cyril Radlher gewählt. Ebenfalls anwesend waren die gf. Bundesobfrau
LAbg. Mag. Johanna Trodt-Limpl und Bündniskoordinator LAbg. Willi
Korak: "Ich gratuliere Dietmar Schwingenschrot zur Wahl, er hat viele
engagierte Kandidaten in seinem Team. Ich freue mich, meine Wiener
Freunde im Wahlkampf unterstützen zu dürfen".
"Das BZÖ hat in den letzten Monaten deutlich an Fahrt zugelegt, auch
unser Programm steht. Wir sind ein starkes Team. Schwerpunkte gibt es
in vielen Bereichen. In den letzten Jahren ist es beispielsweise zu
einem massiven Verlust des Sicherheitsgefühls der Menschen gekommen.
Daher wollen wir die Präsenz der Polizei generell bei Tag und Nacht
erhöhen. Auch ein Demonstrationsverbot auf Hauptverkehrsrouten,
verpflichtende Bürgerbeteiligung und ein Aufnahmestopp von
Asylwerbern stehen unter anderem im Fokus", so Schwingenschrot.
Gerade die aktive Einbindung der Menschen sei wichtig. "Wer zahlt,
schafft an. Uns geht es vor allem darum, dass die Floridsdorfer
darüber abstimmen dürfen, auf welchen Namen ihr neuer Kreisverkehr
getauft werden soll".
Die gf. Bundesobfrau und der Bündniskoordinator machten sich auch ein
Bild des sich in Bau befindlichen Kreisverkehrs. "Die Bürger des
Bezirkes sollten die Möglichkeit bekommen ihre Vorschläge
einzubringen. Es kann nicht sein, dass die Benennung von Straßen,
Brücken und Plätzen nahezu nur durch Partei-Ikonen von SPÖ und ÖVP
erfolgt", unterstützt Korak das Wiener BZÖ-Anliegen.
Schwingenschrot geht vor allem mit dem amtierenden Bürgermeister hart
ins Gericht: "Die SPÖ will mit "mehr G`spür für Wien" werben, wir
sagen aber "Für Wien brauchst a Hirn"". Rotes Dauergrinsen bringe die
Stadt keinen Millimeter weiter. "Wien braucht eine Erneuerung. Das
BZÖ ist bereits komplett neu aufgestellt, wir sind die Alternative
zur Strache-FPÖ".
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KBZ