- 23.07.2015, 10:39:48
- /
- OTS0053 OTW0053
Migrantenliste für Wien-Wahl: Hemmend für die Integrationspolitik
Wien (OTS) - Mit seiner Ankündigung bei der Wien-Wahl eine
Migrantenliste aufzustellen, sorgte Turgay Taskiran, der
Spitzenkandidat für die Migrantenliste, für sehr viel Aufruhe.
Experten und Politiker sehen in dieser Liste zum einen Stimmenverlust
für die SPÖ und zum anderen aber auch eine eher für die
Integrationspolitik nachteilige Wirkung.
Es steht außer Frage für uns, die Islamische Alevitische
Glaubensgemeinschaft in Österreich (ALEVI), dass in einem
demokratischen Land jeder das Recht hat eine Liste oder eine Partei
aufzustellen. Auch hat jeder die Freiheit, die Partei zu wählen, zu
derer sich eine Person ideologisch am nächsten sieht. Unabhängig von
den demokratischen Grundprinzipien halten wir aber so eine Liste für
kontraproduktiv, insbesondere im Hinblick auf die
Integrationspolitik. Diese Liste könnte unter Umständen den Verdacht
auf Integrationsunwilligkeit bestätigen und das Gegenteil von dem
bewirken, wogegen diese Liste ankämpfen will - nämlich Rechtsruck und
steigende Fremdenfeindlichkeit in Österreich.
Es muss daher an Lösungen gearbeitet werden, die für die
Integrationspolitik fördernd sind und ein friedliches Miteinander
ermöglichen. Eine Liste, die unserer Meinung nach, nicht dazu
beiträgt, Integrationspolitik und friedliches Miteinander zu fördern,
kann von der ALEVI nicht befürwortet werden.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF