- 23.07.2015, 10:07:14
- /
- OTS0036 OTW0036
Mobile Familienbetreuung in Kärnten vor dem Aus
Nicht kostendeckender Stundensatz bringt Betreuung von über 600 Familien und 150 Arbeitsplätze in Gefahr. Flächendeckende mobile Familienbetreuung steht kurz vor dem Aus.
Utl.: Nicht kostendeckender Stundensatz bringt Betreuung von über
600 Familien und 150 Arbeitsplätze in Gefahr. Flächendeckende
mobile Familienbetreuung steht kurz vor dem Aus. =
Klagenfurt (OTS) - Seit über zwei Jahren ist das Land Kärnten
gefordert, den Bereich der mobilen Familienbetreuung neu zu
organisieren und auf eine neue Finanzierungsgrundlage zu stellen.
Christian Sickl, Obmann-Stellvertreter des Dachverbandes der Kärntner
Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen (DKJ), erklärt: "2013 forderte
die Kärntner Gebietskrankenkasse die Übernahme der selbstständigen
Betreuerinnen und Betreuer in ein Angestelltenverhältnis. Nachdem die
zuständige Referentin des Landes, Landeshauptmann-Stellvertreterin
Beate Prettner 2014 die Übernahme der Mehrkosten in Aussicht gestellt
hatte, kamen die größten Einrichtungen der Forderung nach."
Seither wurde immer wieder vertröstet. Dazu Sickl: "Im Juni 2015
legte das Land schließlich ein Gutachten mit einem Stundensatz vor,
der rund 20% unter jenem anderer Bundesländer und auch unter dem der
mobilen Pflegedienste in Kärnten liegt. Somit ist ein kostendeckendes
Arbeiten in ganz Kärnten unmöglich. Auf einen Kompromissvorschlag
wurde bis dato nur insofern reagiert, dass es im Oktober 2015 weitere
Gespräche geben wird. Einrichtungen wie B3-Netzwerk, Auxilior und
Phönix können jedoch den Betrieb nicht mehr lange aufrechterhalten."
Die Folgen sind verheerend. Laut Gesetz haben Kinder und Jugendliche
Anspruch auf Unterstützung in der Erziehung. "Die mobile
Familienbetreuung ermöglicht in vielen Fällen, dass betroffene Kinder
in den Familien verbleiben können. Eine Unterbringung in
Wohngemeinschaften kann teilweise vermieden werden. Diese kostet im
Übrigen rund 5-mal so viel wie eine mobile Betreuung", so Sickl
abschließend.
Detaillierte Infos auf www.b3-netzwerk.at/presse
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF