Zum Inhalt springen

"Zwischen Medizin und Religion - ´Prof. Bernhardi´ bei den Festspielen Reichenau"

Eine ORF-"Kultur Matinee" über die Entstehung dieser Theaterproduktion - am Sonntag, 26. Juli 2015 um 10.10 Uhr in ORF 2

St. Pölten (OTS) - Konfrontation, Toleranz und Respekt zwischen den Religionen und unterschiedlichen gesellschaftspolitischen Überzeugungen stehen im Mittelpunkt von "Professor Bernhardi" von Arthur Schnitzler aus dem Jahr 1912. Es geht in diesem Zeit- und Gesellschaftsstück um Antisemitismus und Katholizismus, um Recht und Ethik, um individuelles Handeln und um kollektive Ziele.

Eine "Kultur-Matinee" aus dem ORF Landesstudio Niederösterreich (Gestaltung: Karina Fibich) hat die Entstehung einer Theaterproduktion dieses Stückes bei den Festspielen Reichenau 2015 begleitet. Der Bogen spannt sich dabei von den ersten Regie-Überlegungen und Ideen für das Bühnenbild über die Probenarbeiten bis zur Premiere.

Zu Wort kommen u.a. Regisseur Hermann Beil, Schauspieler wie Joseph Lorenz, Peter Matic oder André Pohl sowie das Ehepaar Renate und Peter Loidolt, das die Festspiele in Reichenau seit ihrer Gründung im Jahr 1988 leitet.

Rückfragen & Kontakt:

ORF Landesstudio Niederösterreich
Mag. Michael Koch
02742/2210 23754
michael.koch@orf.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NOA0002