• 20.07.2015, 10:00:01
  • /
  • OTS0027 OTW0027

KinderuniWien 2015: Sommer, Sonne und jede Menge neugierige Fragen

Über 4.000 Kinder haben in den ersten beiden Ferienwochen die Universitäten auf den Kopf gestellt. Ab August geht die Kinderuni durch Wien und Niederösterreich on Tour.

Utl.: Über 4.000 Kinder haben in den ersten beiden Ferienwochen die
Universitäten auf den Kopf gestellt. Ab August geht die
Kinderuni durch Wien und Niederösterreich on Tour. =

Wien (OTS) - Vergangenen Samstag ist die KinderuniWien 2015 mit der
feierlichen Kinderuni-Sponsion zu Ende gegangen: Über 4.000 Kinder
haben heuer in den ersten beiden Ferienwochen ihren Wissensdurst bei
der 13. Ausgabe des erfolgreichen Wissenschaftsvermittlungsprojekts
gestillt. Angeboten wurden 496 Lehrveranstaltungen mit 29.924 Plätzen
und über 600 teilnehmenden WissenschafterInnen.
Und die Begeisterung für das vielfältige Programm ist sowohl bei
Studierenden als auch bei Lehrenden nach wie vor ungebrochen: An der
Universität Wien wurde anlässlich des 650-Jahr-Jubiläums ein
Schwerpunkt zu 650 Jahre Geschichte angeboten. Außerdem wurde der
Sprachenschwerpunkt aus dem Jahr 2014 fortgesetzt.
An der Medizinischen Universität Wien stand die "Technik zum Leben"
im Mittelpunkt, an der Technischen Universität Wien lernten die
jungen Studierenden Spannendes zu Energie und Umwelt, an der
Universität für Bodenkultur Wien erforschten sie Klima und Energie
und erfuhren so einiges zum Thema Boden, an der
Veterinärmedizinischen Universität Wien drehte sich alles um unsere
tierischen BegleiterInnen, die FH Campus Wien zeigte sich kunterbunt
- von Gesundheit bis Technik - und an der neu hinzugekommenen
Wirtschaftsuniversität Wien drehte sich alles um wirtschaftliche und
gesellschaftliche Fragen.
Begeistert zeigten sich auch einige besondere Gäste der KinderuniWien
2015: BM Sabine Oberhauser lehrte an der KinderuniMedizin "Das 1x1
für ein gesundes Leben", BM Alois Stöger besuchte die
KinderuniWissenschaft; Manfred Moormann, Leiter für Digital Business
bei A1, ging mit den Kindern auf eine Zeitreise "Vom Rauchzeichen zum
Smartphone" und mit Roland Sperk, OMV Stakeholder Manager, tauchten
sie in die faszinierende Welt der Energie ein.
Zwischen den Lehrveranstaltungen wurde das Rahmen- und Pausenprogramm
gestürmt: Im "Internetcafé für Kids" in der A1-Box wurde gebloggt,
gefilmt und programmiert, die Kinderuni-ReporterInnen berichteten
voller Tatendrang vom Kinderuni-Alltag und am "Tag der Vielfalt"
wurde die Rolle von Vielfalt in unterschiedlichsten Bereichen
erforscht. Für Erwachsene fand wieder die beliebte
KinderuniElternbibliothek statt, wo sie spannenden Lebensgeschichten
mehrsprachiger Eltern lauschen konnten.

Fördergeber wie das Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und
Wirtschaft und die Stadt Wien unterstützen die KinderuniWien, A1 ist
seit Gründung der KinderuniWien Partner. Weitere
KooperationspartnerInnen der KinderuniWien sind: Wien Kanal/ebswien
hauptkläranlage/Wiener Wasser, Austria Glas Recycling GmbH und
Altstoff Recycling Austria AG, Erste Bank, OMV, Superfit, Iglo, LGV,
Eskimo, die Wiener Städtische Versicherung, der Klima- und
Energiefonds und die Berndorf Privatstiftung.

Mit der Kinderuni on Tour in Wien und Niederösterreich!

Der Kinderuni-Sommer ist aber noch lange nicht vorbei: Nach einer
kurzen Pause geht es im August mit der Kinderuni on Tour zum 9. Mal
in zehn Parks in Wien. Bei Experimenten und Vorlesungen im mobilen
Hörsaal werden die Kinder selbst zu ForscherInnen und in den
unterschiedlichsten Fachbereichen zum Mitmachen, Mitdenken und
Ausprobieren angeregt. Mit der Kinderuni on Tour werden vor allem
Kinder erreicht, die bislang wenig mit Wissenschaft in Berührung
gekommen sind. Start ist am 10. August 2015 um 16 Uhr im
Reithofferpark im 15. Bezirk.
Im September bringt die Kinderuni dann Spaß am Forschen, Staunen und
Experimentieren zu hunderten von Schulkindern in Niederösterreich.

Nähere Informationen zur Kinderuni on Tour und zu den aktuellen
Tourdaten finden Sie unter:
http://www.kinderuni.at/kinderuniontour/kinderuni-on-tour-sei-dabei/k
inderuni-on-tour-in-wien/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | UNI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel