- 17.07.2015, 10:02:22
- /
- OTS0042 OTW0042
Ab heute kostenlose Fahrten mit dem Aspirin®-Taxi innerhalb Wiens
Unterwegs in Wien: Schnell & kostenlos

Utl.: Unterwegs in Wien: Schnell & kostenlos =
Wien (OTS) - Caroline Dolezal war schneller als die anderen
PassantInnen: Sie ergatterte heute die erste kostenlose Fahrt im
"Aspirin(R)-Taxi" von der Herbststraße in die Eibesbrunnergasse.
Gratuliert hat ihr dazu Bayer Austria Geschäftsführer Dr. Martin
Hagenlocher: "Die kreative Aktion, die anlässlich der
Produkteinführung von Aspirin(R) Express in Österreich ins Leben
gerufen wurde, soll Zeit und Stressfreiheit schenken. Schneller ans
Ziel gelangen, kurz während der Fahrt die Seele baumeln lassen und so
das Wohlbefinden im hektischen Alltag steigern - dazu lädt das grüne
Taxi ein, das ab heute bis Mitte September 2015 kostenlos
Passantinnen und Passanten innerhalb Wiens zu ihrer gewünschten
Destination befördert."
Die Aktion soll veranschaulichen wie schnell das neue Aspirin(R)
Express von Bayer wirkt, nämlich: doppelt so schnell wie die
herkömmliche Aspirin(R) 0,5g-Tablette. So haben Passantinnen und
Passanten in Wien nun auch erstmals die Möglichkeit, kostenlos und
schnell - vorausgesetzt es ist staufrei - an ihr Ziel zu gelangen.
Für all jene, die ein Aspirin(R)-Taxi ergattern möchten, gilt: Es ist
nur jeweils eine Gratis-Fahrt innerhalb Wiens pro Person und Tag
möglich. Und: das Aspirin(R)-Taxi ist nicht buchbar. Es gilt also:
first come, first served. Den aktuellen Standort des Taxis findet man
auf www.taxi.aspirin.at.
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren
Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
Aspirin(R) Express 500 mg überzogene Tablette; Qualitative und
quantitative Zusammensetzung: Jede überzogene Tablette enthält 500 mg
Acetylsalicylsäure. Vollständige Auflistung der sonstigen
Bestandteile siehe Abschnitt 6.1.; Liste der sonstigen Bestandteile:
Tablettenkern: Siliciumdioxid, hochdispers; Natriumcarbonat,
wasserfrei; Überzug: Carnaubawachs, Hypromellose, Zinkstearat.
Pharmakotherapeutische Gruppe: Nervensystem, sonstige Analgetika und
Antipyretika; ATC-Code: N02BA01. Anwendungsgebiete: Symptomatische
Behandlung bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und/oder Fieber.
Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen Acetylsalicylsäure, andere
Salicylate oder einen der in Abschnitt 6.1 genannten sonstigen
Bestandteile; Früheres Auftreten von Asthma oder
Überempfindlichkeitsreaktionen (z. B. Urtikaria, Angioödem, schwere
Rhinitis, Schock) nach Verabreichung von Salicylaten oder Substanzen
mit ähnlicher Wirkung, insbesondere nichtsteroidalen Antiphlogistika
(NSARs), aktives peptisches Ulkus, hämorrhagische Diathese, schwere
Niereninsuffizienz, schwere Leberinsuffizienz, schwere, nicht
eingestellte Herzinsuffizienz, gleichzeitige Behandlung mit
Methotrexat in Dosierungen von > 20 mg/Woche; dies gilt für
Acetylsalicylsäure in antiinflammatorischer sowie in analgetischer
bzw. antipyretischer Dosierung (siehe Abschnitt 4.5), gleichzeitige
Behandlung mit oraler Antikoagulanzien; dies gilt für
Acetylsalicylsäure in antiinflammatorischer sowie in analgetischer
bzw. antipyretischer Dosierung und für Patienten mit
Gastroduodenalulkus in der Anamnese (siehe Abschnitt 4.5),
Schwangerschaft ab dem 6. Monat (> 24 Wochen nach der letzten
Monatsblutung) (siehe Abschnitt 4.6). Inhaber der Zulassung: Bayer
Austria Ges.m.b.H. Herbststraße 6 - 10, A-1160 Wien;
Rezeptpflicht/Apothekenpflicht: Rezeptfrei mit W10,
apothekenpflichtig. Stand der Information: September 2013. Weitere
Angaben zu Warnhinweisen und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung,
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und sonstigen
Wechselwirkungen, Schwangerschaft und Stillzeit und Nebenwirkungen
entnehmen Sie bitte der veröffentlichten Fachinformation.
Über Bayer HealthCare
Die Bayer AG ist ein weltweit tätiges, forschungsbasiertes und
wachstumsorientiertes Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den
Gebieten Gesundheit, Agrarwirtschaft und hochwertige Materialien. Mit
einem Umsatz von rund 20,0 Mrd. Euro (2014) gehört Bayer HealthCare,
ein Teilkonzern der Bayer AG, zu den weltweit führenden innovativen
Unternehmen in der Gesundheitsversorgung mit Arzneimitteln und
medizinischen Produkten. Das Unternehmen mit Sitz in Leverkusen
bündelt die Aktivitäten der Divisionen Animal Health, Consumer Care,
Medical Care sowie Pharmaceuticals. Ziel von Bayer HealthCare ist es,
Produkte zu erforschen, zu entwickeln, zu produzieren und zu
vertreiben, um die Gesundheit von Mensch und Tier weltweit zu
verbessern. Bei Bayer HealthCare arbeiten weltweit 60.700 (Stand:
31.12.2014) Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in mehr als 100 Ländern.
Mehr Informationen unter www.bayerhealthcare.at
Über Bayer Austria
Die Bayer Austria Ges.m.b.H. ist eine 100-prozentige
Tochtergesellschaft des Bayer-Konzerns und hat ihren Sitz in Wien.
Rund 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Österreich sind
verantwortlich für Marketing, Vertrieb, technische und medizinische
Beratung für Bayer-Produkte, sowie klinische Studien. Mit unserer
klinischen Forschung leisten wir einen Beitrag zur Förderung der
Wissenschaft und des Forschungsstandortes Österreich. Von Wien aus
erfolgt die Steuerung der Ländergruppe Südosteuropa, die Albanien,
Österreich, Bosnien-Herzegowina, Kroatien, Mazedonien, Montenegro,
Serbien und Slowenien umfasst. Der Standort in Österreich trägt mit
seinen Pilotprojekten und als steuernde Kraft für die Ländergruppe
Südosteuropa zur Umsetzung der Mission "Science For A Better Life"
und zum Erfolg des Bayer-Konzerns bei. Weitere Informationen sind im
Internet zu finden unter www.bayer.at.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete
Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen
der Unternehmensleitung des Bayer-Konzerns bzw. seiner Teilkonzerne
beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken,
Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die
tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die
Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen
Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein,
die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Die
Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche
zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige
Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.
L.AT.COM.07.2015.2668
Weitere Bilder unter: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/6891/
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BAY






