- 17.07.2015, 09:30:02
- /
- OTS0022 OTW0022
Österreichs erstes Kinderradio feiert Geburtstag
Am 28. Juli 2014 um 15h46 fiel der Startschuss: "Mein Kinderradio", das erste und bisher einzige Kinderradio in Österreich, wurde Realität.

Utl.: Am 28. Juli 2014 um 15h46 fiel der Startschuss: "Mein
Kinderradio", das erste und bisher einzige Kinderradio in
Österreich, wurde Realität. =
Wien (OTS) - Seit genau einem Jahr ist alles anders. Autofahrten mit
Kindern sind plötzlich entspannt, der Lärmpegel im Haus ist
wahrnehmbar gesunken und auf dem Wunschzettel steht nicht mehr Lego
sondern ein eigenes Radio fürs Kinderzimmer. Denn vor einem Jahr hat
der Radiodinosaurier RADINO die Schaltknöpfe übernommen und macht von
früh bis spät nur eins - Radio ganz allein für Kinder.
Am 28. Juli 2014 (also quasi vor einem Jahr) um 15h46 fiel noch recht
leise und ohne große Werbetrommel im Hintergrund der Startschuss:
"Mein Kinderradio", das erste und bisher einzige Kinderradio in
Österreich, wurde Realität. Der quirlige Radiodinosaurier RADINO
übernahm gemeinsam mit seiner Mama "Winnie" (Doris Wiener-Pucher) und
Minidiscomoderator André (André Brunner) auf der Radiofrequenz 103,2
(Raum Wien) die Regie und schleppt seither tonnenweise traditionelle
und hippe Kinderlieder sowie kurze und besonders lange Geschichten
ins imaginäre Studio. Seine Freunde aus der Redaktion ergänzen das
Programm mit aktuellen Kindernachrichten, spannenden Kindertipps und
den lustigsten Veranstaltungen in und um Wien, außerdem dürfen
Spieltipps, Kochideen und das eine oder andere Gewinnspiel natürlich
nicht fehlen.
Aber nicht nur über die Wiener Radiofrequenz ist RADINO Stammgast im
Kinderzimmer, er nützt auch moderne Kommunikationswege wie Internet
(www.meinkinderradio.at), Handy-Apps und Streaming Dienste und kann
so in ganz Österreich von seinen Streichen erzählen.
Mit der Entwicklung ist das kleine Team rund um Ideengeber Thomas
Rybnicek sehr zufrieden: "Es ist uns gelungen in nur einem Jahr ein
wirtschaftlich tragfähiges Konzept umzusetzen, Familien und Kinder zu
begeistern und ein stetiges und spürbares Wachstum herbeizuführen.
Unser Ziel war es immer gesund zu wachsen, um den kleinen und großen
Fans als Marke über viele Jahre erhalten zu bleiben - das scheint uns
zu gelingen." Die Entwicklung lässt sich mit durchwegs
eindrucksvollen Zahlen belegen: Innerhalb von nur 3 Monaten wurde die
Android App von "Mein Kinderradio" über 5.000 Mal heruntergeladen, im
letzten Jahr wurden rund 3.000 Hörermails beantwortet und zur großen
Freude von "Mein Kinderradio" durfte auch die Facebook-Fangemeinde
kürzlich ihr 5000. Mitglied begrüßen! Und seinen ersten
"Außenauftritt" hat Radino in der Therme Lutzmannsburg nun ebenfalls
schon mit Bravour hinter sich gebracht.
Für das kommende Jahr hat sich Mein Kinderradio natürlich auch schon
Ziele gesetzt: "Wir wollen unsere Außenpräsenz mit RADINO, Minidsco
und unserem Team verstärken. Wir möchten unsere treuen Werbekunden
(Erste Bank, "Frisch, saftig, steirisch", Kinderhotels, Universal,
Sony, Warner,...) weiter glücklich machen, weil wir nur durch dieses
Vertrauen ein zielgruppenspezifisches Programm dieser Art finanzieren
können. Und allem voran wünschen wir uns viele neue Freunde für
RADINO.", so Rybnicek, der für 2016 eine Vision hat: "Es darf in Wien
und in ganz Österreich einfach kein Kind mehr geben, das nicht schon
einmal von RADINO und Mein Kinderradio gehört hat".
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF