53 Biersommeliers aus neun Nationen gehen 2015 in São Paulo an den Start
Utl.: 53 Biersommeliers aus neun Nationen gehen 2015 in São Paulo an
den Start =
Wien (OTS) - Am 18. Juli 2015 trifft sich in São Paulo die weltweite
Spitze der Biersommeliers, um bei der vierten Weltmeisterschaft der
Sommeliers für Bier ihren Meister zu ermitteln. Insgesamt 53
Biersommeliers aus neun Nationen haben sich in nationalen
Vorentscheiden für die Weltmeisterschaft qualifiziert. Im Rahmen der
Brasil Brau und inmitten eines der größten Bierfestivals Südamerikas,
der Degusta Beer&Food, präsentieren die Finalisten ihr Können und
küren den neuen Biersommelier-Weltmeister.
Die österreichischen Teilnehmer der vierten Weltmeisterschaft der
Sommeliers für Bier sind auf dem Weg ab Wien und Linz. Vorgegeben
durch einen Länderschlüssel dürfen fünf Österreicher in São Paulo
antreten. Qualifizieren mussten sich die Teilnehmer in nationalen
Vorausscheidungen. Wie schon in den Jahren zuvor folgten zahlreiche
Biersommeliers dem Aufruf des Verbandes der Brauereien Österreichs
sich dem hochkarätigen Wettbewerb (10/2015) - der österreichischen
Staatsmeisterschaft der Sommeliers für Bier - zu stellen, bei dem es
nicht nur den heimische Staatsmeister sondern auch das bierige A-Team
für die WM zu finden galt.
"Wir haben fünf Biersommeliers ermittelt, die Österreich in Brasilien
auf höchstem Niveau vertreten werden. Wir wünschen unserem jungen
Team guten Flug und viel Erfolg. Wir hoffen natürlich, dass der neue
Weltmeister wieder aus dem Bierland Österreich kommt und halten die
Daumen!", so Jutta Kaufmann-Kerschbaum, Geschäftsführerin des
Verbandes der Brauereien Österreichs.
Unser Team:
amtierender Biersommelier-Staatsmeister Mag. Clemens Kainradl
(www.bierfracht.at, Burgenland) und seine Vizes Mag. Josef C. Sigl
(Trumer Privatbrauerei, Salzburg) und Markus Thaller (Privatbrauerei
Hofstetten) sowie Felix Schiffner (Biergasthof Schiffner, OÖ) und
Markus Reitinger (Stiftsbrauerei Schlägl)
"Mit unserem Team fliegen noch Teilnehmer aus der Schweiz,
Deutschland und Italien über den großen Teich. Die Südamerikaner
nutzen den Heimvorteil, und so treten neben Brasilien auch Puerto
Rico und Chile bei der Weltmeisterschaft an. Aus Nordamerika werden
Teilnehmer aus Kanada und den USA erwartet.", so Kaufmann.
Über die Weltmeisterschaft der Sommeliers für Bier
Die Weltmeisterschaft der Sommeliers für Bier findet alle zwei Jahre
statt. 2015 wird sie zum vierten Mal von der Doemens Academy
veranstaltet, die seit 2004 die Ausbildung zum diplomierten
Biersommelier anbietet. Mit der Ausbildung konnten mittlerweile 2.000
Botschafter für die gehobene Bierkultur qualifiziert werden, die dem
Konsumenten fachlich sowie eloquent die Biervielfalt und den
Biergenuss näherbringen. Weitere Informationen unter www.doemens.org
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OBW