• 15.07.2015, 10:45:46
  • /
  • OTS0051 OTW0051

Mobilfunkanbieter eety steigt in den Diskont-Markt ein

Mit intelligenten, günstigen Tarifen für alle preisbewussten Mobilfunkkunden in Österreich – Ab 17.7. bei Lidl, im Fachhandel und auf eety.at – Neue eingängige Vorwahl „0665“

DIESE AUSSENDUNG WURDE KORRIGIERT
NEUFASSUNG IN AUSSENDUNG OTS_20150715_OTS0086

Der bisher auf günstige Auslandstelefonie
spezialisierte Mobilfunkanbieter eety steigt in den Diskont-Markt
ein und hat dafür einen Vertrag mit dem größten europäischen
Discounter Lidl abgeschlossen. Mit neuen Vertriebskanälen, neuer
Vorwahl und neuen, intelligenten Tarifen will eety-Managerin Melanie
Weber alle preisbewussten Kunden in Österreich überzeugen. Mehr als
30 % der Mobilfunkkunden können sich einen Anbieterwechsel
vorstellen.

Utl.: Mit intelligenten, günstigen Tarifen für alle preisbewussten
Mobilfunkkunden in Österreich – Ab 17.7. bei Lidl, im
Fachhandel und auf eety.at – Neue eingängige Vorwahl „0665“ =

---------------------------------------------------------
       --           Diese Meldung wurde korrigiert.           --
       --    Neufassung in Meldung OTS0086 vom 15.07.2015     --
       ---------------------------------------------------------

Wien (OTS) - Mitten im heißen Sommer kommt ein frischer Wind in den
österreichischen Mobilfunkmarkt. Der bisher auf günstige
Auslandstelefonie spezialisierte Mobilfunkanbieter eety steigt in den
Diskont-Markt ein und hat dafür einen Vertrag mit dem größten
europäischen Discounter Lidl abgeschlossen. "Jahrelang waren wir ein
Nischenplayer. Jetzt erobern wir als Diskont-Start-Up den
Gesamtmarkt. Mit neuen Vertriebskanälen, neuer Vorwahl und neuen,
intelligenten Tarifen für alle preisbewussten Kunden in Österreich",
erklärte eety-Managerin Melanie Weber am Mittwoch in einer
Pressekonferenz.

Aus eety, bisher ausgesprochen [iti], wird mit dem neuen Auftritt
[eti]. Neben weiterhin attraktiven Auslandstarifen bietet das neue
eety nun auch günstige Inlandstarife an. Alleinstellungsmerkmal des
Wertkartenanbieters sind neue intelligente Zusatzpakete für 100
Prozent Kostenkontrolle. Neukunden, die ihre bisherige Rufnummer
nicht mitnehmen, erhalten eine neue Nummer mit der eingängigen
Vorwahl "0665".

eety TOP für 9,90 Euro und günstige Zusatzpakete für 100 %
Kostensicherheit

Interne Marktanalysen haben laut eety gezeigt, dass der Diskont-Markt
nach wie vor enormes Potenzial hat und sich derzeit mehr als 30 % der
Mobilfunkkunden einen Anbieterwechsel vorstellen können. "Österreichs
Mobilfunkkunden sind besonders preisbewusst. Viele von ihnen
orientieren sich regelmäßig neu und greifen stets zu dem für ihre
Bedürfnisse aktuell besten Angebot. Für 9,90 Euro monatlich erhalten
unsere Kunden mit dem neuen Tarif eety TOP ohne Aktivierungsentgelt,
ohne Servicepauschale und ohne Bindung das, was die meisten von ihnen
wirklich benötigen: 1.000 Minuten, 500 SMS und 3 Gigabyte", so Weber.

Sollte das eety TOP Paket dennoch einmal nicht ausreichen, gibt es
mit eety EXTRA für jeweils 5 Euro nochmals 300 Minuten, 300 SMS oder
1 GB Datenvolumen dazu, die man zwölf Monate lang nützen kann und
immer erst dann konsumiert, wenn das monatlich inkludierte Volumen
aus dem eety TOP Tarif verbraucht ist. Auch die Buchung mehrerer
EXTRA-Pakete ist möglich. Das flexible Zusatzvolumen wird dann
aufsummiert. Erst wenn das gesamte gebuchte Paketvolumen aufgezehrt
ist und kein neues Extra-Paket gebucht wird, erfolgt die
nutzungsabhängige Verrechnung mit 5 Cent je Minute, SMS oder MB.

"Mit unseren neuen Tarifen ohne Schnick-Schnack und den intelligenten
Zusatzpaketen, die auch über die Monatsgrenze ihre Gültigkeit
behalten, beseitigen wir für unsere Wertkartenkunden gleich zwei
wesentliche Unsicherheitsfaktoren. Sie erleben bei den Kosten keine
bösen Überraschungen mehr und können sichergehen, dass sie mit ihrem
Guthaben immer auskommen", betonte Weber.

Ab 17.7. in über 200 Lidl-Filialen und bei 200 Fachhändlern in
ganz Österreich

Erhältlich sind die neuen eety-Startpakete ab 17.7. in österreichweit
über 200 Lidl-Filialen, bei rund 200 Fachhändlern und auf
http://www.eety.at. Aufladen kann man sein eety-Guthaben mit
Ladebons, verfügbar in fast allen Supermärkten und Diskontern,
Postämtern, Tankstellen, Trafiken und im Fachhandel sowie über die
eety Website. Zudem bietet eety ab Herbst auch eine automatische
Aufladung über das Bankkonto an.

Für die bestehenden eety Kunden ändert sich mit dem neuen eety
nichts. Sie behalten ihre Tarife und Rufnummern mit der alten Vorwahl
"0681", können aber auf Wunsch ihre Rufnummer auch in einen der neuen
eety Tarife mitnehmen, die künftig etwa auch Roaming ermöglichen.
Alle Infos zum neuen eety gibt es im Internet unter
http://www.eety.at, auf Facebook unter http://fb.com/eety und unter
der neuen gratis Service-Hotline unter +43 (0) 681 83083.

Über eety

Die eety-Telecommunications GmbH wurde 2006 gegründet und hat sich
als Ethno-Anbieter in Österreich etabliert. Nach der vollständigen
Übernahme durch Hutchison Drei Austria im Frühjahr 2015 erobert eety
nun als neues, innovatives, österreichisches Diskont-Start-Up den
gesamten Mobilfunkmarkt. Das neue eety steht für günstige Preise,
flexible Extra-Pakete und 100 % Kostenkontrolle - in einem
Top-Handynetz mit ausgezeichneter Sprach- und Datenqualität. Außerdem
bietet eety weiterhin günstige Auslandsgespräche.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BTT

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel