- 14.07.2015, 09:45:01
- /
- OTS0016 OTW0016
Anwendbare Technologien mit der Energie der Zukunft
Neues Video zeigt erstmals in der Praxis funktionierende Technologien
Utl.: Neues Video zeigt erstmals in der Praxis funktionierende
Technologien =
Payerbach/Niederösterreich (OTS) - Zum ersten Mal wurden mehrere
taugliche Technologien in Österreich auf der kürzlichen
ÖVR-Fachtagung in Payerbach vorgestellt, welche die Energie der
Zukunft nutzen. Ein soeben veröffentlichtes Videos auf der Website
der ÖVR www.oevr.at zeigt nun diese in der Praxis angewendeten
Technologien.
Ob Nullpunktenergie oder Raumenergie: Diese Energie "der tausend
Namen" steht 24h am Tag zur Verfügung, füllt den gesamten kosmischen
Raum aus und ist absolut umweltfreundlich, nachhaltig und ökologisch.
Selbst die NASA sagte in den Nasa-News 2005: "....Die
Nullpunktenergie ist ein potentiell unerschöpfliches Meer an
unsichtbarer und äußerst kraftvoller Energie...". Auch Nikola Tesla
beschrieb bereits Ende des 18. Jahrhunderts diese Ur-Energie des
Universums.
Neben den hydrodynamischen Wärmegeneratoren war der absolute
Höhepunkt der Fachtagung das erste Heimkraftwerk, welches der
österreichische Verein GAIA in Zusammenarbeit mit Rosch Innovations
(D) vorstellte. Mehrere Effekte sorgen zusammen für eine "elektrische
Energievermehrung" welche immerhin fast 4,8 kW/h auf Dauer ausmacht.
"Die Natur kapieren und dann kopieren" waren die Worte vom bekannten
österreichischen Naturforscher Viktor Schauberger. Der zeitweilige
Naturforscher und Erfinder Ing. Wilhelm Mohorn ergänzt das Zitat mit
"Einfachheit, nicht Kompliziertheit sollte die Prämisse eines
Forschers sein".
Durch seine Erfindung "Aquapol" demonstriert er seit 30 Jahren die
Umsetzung seiner Forschungsergebnisse (www.aquapol-wissenschaft.at),
für die er auch 1995 mit der Kaplanmedaille ausgezeichnet wurde. Die
ökologische Aquapol-Technologie (www.aquapol.at) kam nun schon seit
30 Jahren weltweit über 50.000 mal zum Einsatz und ist mit über 50
Gutachten, Prüfzeugnissen, Zertifikaten und Auszeichnungen überhäuft
worden.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF