- 13.07.2015, 11:26:03
- /
- OTS0066 OTW0066
Steiermark: Sensationelle Wende In Mordfall
Wien (OTS) - Ein neues Gutachten schließt Mord aus, Tod durch
Asthmaanfall zu "mehr als 50 Prozent" wahrscheinlich. Anwältin Liane
Hirschbrich verlangt die Wiederaufnahme des Verfahrens.
Sensationelle Wende in einem Mordfall in Graz: Salambek M. war von
der Staatsanwaltschaft Graz vorgeworfen worden, im Jänner 2014 seine
Lebensgefährtin Ute G. vorsätzlich getötet zu haben, indem er sie
zuerst würgte und dann erstickte. Er war deshalb im Sommer 2014 auf
Grund des Gutachtens des Grazer Gerichtsmediziners Prof. Leinzinger
zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilt worden. Salambek M. ist
seit Jänner 2014 in Haft und soll in die Justizvollzugsanstalt Stein
überstellt werden, wo er die lebenslange Freiheitsstrafe in einem
Hochsicherheitstrakt absitzen würde.
Seine Anwältin Liane Hirschbrich hat vergeblich versucht, die schwere
Asthmaerkrankung seiner Lebensgefährtin zum Gegenstand weiterer
Gutachten zu machen. Nun kommt der weltweit anerkannte deutsche
Gerichtsmediziner Prof. Bernd Brinkmann in seinem Gutachten zum
Ergebnis, die Lebensgefährtin von Salambek M. "ist mit einer
Wahrscheinlichkeit von mehr als 50 Prozent" durch einen Asthmaanfall
gestorben, in jedem Fall "ist ein Tod durch Ersticken oder Erwürgen
auszuschließen".
Dem Gutachten Prof. Brinkmanns, jahrelang Leiter des Instituts für
Rechtsmedizin der Universität Münster, vormals Präsident der
Deutschen Gesellschaft für Rechtsmedizin und Autor zahlreicher
Standardwerke, kommt besondere Bedeutung zu, weil er im bekannten
Fall Marcus Omofuma als Obergutachter vom Gericht beigezogen wurde
und er in diesem für österreichische Sachverständige strittigen Fall
die genaue Todesursache ermitteln konnte.
Das neue Gutachten ist der Staatsanwaltschaft Graz bereits
zugegangen. Die Anwältin erwartet hiezu in den nächsten Tagen eine
Stellungnahme.
Liane Hirschbrich: "Das Gutachten Professor Brinkmanns schafft eine
völlig neue Situation. Ich fordere die Wiederaufnahme mit
nachfolgender Einstellung des Verfahrens."
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF