• 09.07.2015, 12:05:10
  • /
  • OTS0110 OTW0110

3, 2, 1... Kamera läuft!

BRin Elfriede Novak (hinten, 2.v.l.), Georg Lindner
(Projektmanagement Okto, hinten 1.v.l.) sowie einige Eltern
besuchten die NachwuchsfernsehmacherInnen beim Dreh im Okto-Studio.

Wien (OTS) - Im Rahmen des Bezirksferienspiels "wienspielt" konnten
17 medieninteressierte 6- bis 14-Jährige auch heuer wieder einen
Blick hinter die Kulissen des Wiener Mitmachsenders Okto werfen.

Okto-Studio in Kinderhand

Anstatt nur übers Fernsehmachen zu reden, ging es für die Kinder und
Jugendlichen gleich an die Realisierung ihrer eigenen Sendung.
Ambitioniert agierten sie sowohl vor als auch hinter der Kamera und
im Regieraum. Unterstützt wurden die jungen FernsehmacherInnen dabei
von erfahrenen TrainerInnen der Okto Aus- und Weiterbildung. Auch
BRin Elfriede Novak schaute im Studio vorbei.

Über Okto

Als nichtkommerzieller Mitmachsender bietet Okto engagierten Menschen
und Communities seit Herbst 2005 die Möglichkeit, ihre Themen und
Anliegen selbstbestimmt ins Fernsehen zu bringen. Okto vermittelt das
entsprechende Know-how und stellt die technische Infrastruktur
(Kameras, Schnittplätze, TV-Studio) sowie die Programmplätze
kostenlos bereit.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OKT

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel