• 09.07.2015, 11:27:00
  • /
  • OTS0083 OTW0083

Singles aufgepasst! Die sieben ersten Kandidaten der neuen ORF-„Liebesg’schichten und Heiratssachen“ am 13. Juli

Vier Herren und drei Damen aus Wien, NÖ, OÖ, Salzburg, Steiermark und Tirol

Utl.: Vier Herren und drei Damen aus Wien, NÖ, OÖ, Salzburg,
Steiermark und Tirol =

Wien (OTS) - In der zweiten Sendung der neuen, bereits 19. Staffel
der ORF-"Liebesg’schichten und Heiratssachen" begleitet Elizabeth T.
Spira am Montag, dem 13. Juli 2015, um 20.15 Uhr in ORF 2 die ersten
sieben neuen Kandidatinnen und Kandidaten dieser Saison auf ihrer
Partnersuche. Die vier Single-Herren kommen aus Oberösterreich,
Salzburg, Steiermark und Tirol. Die drei Damen, die das große
Liebesglück finden wollen, sind aus Niederösterreich, Oberösterreich
und Wien.

Tasso, Tina, Francesco, Anita, Georg, Gaby und Christian

Der erste Kandidat des Abends ist Tasso, 60(plus)-jähriger
Selbstständiger aus Salzburg, er möchte eine Frau finden, die "mich
und meinen Weg begleiten kann". Tasso lebte lange Zeit in Amerika und
war zweimal verheiratet. Nun ist er vorsichtiger geworden: "Ich suche
eine Frau nur fürs Wochenende, außer es macht klick." Er träumt von
"romantischen Kaminabenden mit gutem Essen, Rotwein, Whisky und
Zigarre". Und vielleicht passiert etwas, was er kaum erlebt hat: sich
so stark zu verlieben, dass er Schmetterlinge spürt.

Tina, 50-jährige Aromatherapeutin aus Niederösterreich, sucht einen
"Lebens-, Liebes-, Genuss- und Freudenpartner". Seit sieben Jahren
lebt sie alleine: "Nach meiner Ehe brauchte ich eine
Beziehungsauszeit, ich wollte Zeit für mich und meine Kinder haben."
Jetzt ist Tina wieder bereit für eine neue Liebe: Sie wünscht sich:
"einen großzügigen Gentleman", mit dem sie gemeinsam "ein schönes
Leben in voller Pracht genießen kann".

Der 54-jährige Verkäufer Francesco aus Innsbruck kommt ursprünglich
aus Italien und sucht einen Mann. Seit 19 Jahren lebt er in Tirol.
Seiner großen Liebe ist Francesco in Tunesien begegnet. Die
Urlaubsflamme brannte allerdings nur so lange für ihn, bis "das
Portemonnaie leer war". Nun sucht Francesco "den Mann fürs Leben" mit
dunklen Augen und einem schönen Lachen.

Die 52-jährige Altenfachbetreuerin Anita aus Oberösterreich träumt
vom "Mister Right". Sie ist seit langem alleine. 30 Jahre verbrachte
sie in Südafrika. "Mit den Männern hat es dort leider nicht geklappt,
ich bin immer auf die Falschen hereingefallen." Vor fünf Jahren ist
Anita nach Österreich zurückgekehrt. Nun sucht sie den passenden
Partner. Sie wünscht sich "einen netten, ehrlichen Mann, einen
Kuschelbären, der lustig ist und Englisch sprechen kann." Momentan
widmet Anita ihre ganze Liebe ihrem Beruf, aber "ich habe sehr viel
Liebe zu geben, da ist noch genug für den Mann über."

Aus Oberösterreich kommt auch Georg, ein 49-jähriger Lkw-Kranfahrer:
Er ist "ein echter Innviertler" und sucht "eine Frau, die den Rest
des Lebensweges mit mir gehen will". Nach einem beruflichen und
privaten Burn-out vor zweieinhalb Jahren möchte Georg jetzt "wieder
durchstarten". Er sehnt sich nach einer "gediegenen Beziehung mit
einer lustigen und kontaktfreudigen Partnerin. Ich will gemeinsam alt
werden und nicht alleine versauern irgendwo."

Gaby, 56-jährige Schneidermeisterin aus Wien, ist auf der Suche nach
dem "Traummann, der durch diese Sendung Realität wird". Bisher hat
sie Pech gehabt: Bei den Männern geriet sie immer "vom Regen in die
Traufe - es waren alle Machos, die auch brutal sein konnten". Dennoch
sucht sie wieder einen Mann, "bei dem ich Weibchen sein und mich
anlehnen kann. Ich möchte in seinen Händen zergehen wie die Butter
auf dem warmen Brot."

Christian, 58-jähriger Pensionist aus der Steiermark, ist seit
eineinhalb Jahren verwitwet. "Mit meiner Frau war ich fast 36 Jahre
lang zusammen. Sie war eine brave Frau. Wenn ich zurückdenke, dann
kommt die Einsamkeit, und ich denke mir: Warum hast du mich alleine
gelassen? Jetzt ist die Stille da." Christian sieht sich auch als
Wunderheiler und meint, vielen Menschen geholfen zu haben. Bei einer
Frau zählt für den Steirer "nur das Innerliche, sie muss gut sein.
Eine Frau muss man schon haben, ohne sie ist das Dasein langweilig.
Ohne sie gibt es keine Liebe und kein Leben!"

"Liebesg’schichten und Heiratssachen" ist eine Produktion des ORF,
hergestellt von wega Film.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel