• 09.07.2015, 10:00:04
  • /
  • OTS0040 OTW0040

Doppelgold in New York für Weinviertler Bio-Veltliner der Weinkellerei Baumgartner – „Austrias Winery of the Year“

Großer Erfolg für die Weinviertler Biowinzer:
Der von W. Baumgartner aus Untermarkersdorf vinifizierte Grüne
Veltliner BIO Weinviertel DAC 2014 erhielt bei der „New York Wine
Competition 2015“ die selten vergebene Doppelgoldmedaille.

Untermarkersdorf (TP/OTS) - Großer Erfolg für die Weinviertler
Biowinzer: Der von W. Baumgartner aus Untermarkersdorf vinifizierte
Grüne Veltliner BIO Weinviertel DAC 2014 erhielt bei der "New York
Wine Competition 2015" die selten vergebene Doppelgoldmedaille.

"Mit fruchtig anregendem Duft sowie vollmundigem harmonischen
Geschmack konnte unser Grüner Veltliner die Jury überzeugen und mehr
als 1.000 Weine aus 30 Ländern auf die Plätze verweisen", freut sich
Wieland Baumgartner. Dass namhafte Auszeichnungen für das Weingut
Baumgartner fast schon Tradition haben, beweist eine stattliche
Anzahl an Goldmedaillen aus New York beispielsweise für die Ruländer
Reserve 2013, den Blauen Zweigelt Domäne Baumgartner 2013 oder den
Blauen Zweigelt Selektion 2014. Außerdem werden jedes Jahr große
Erfolge bei internationalen Weinwettbewerben wie der AWC Vienna, der
Berliner Wein Trophy oder dem IWC London gefeiert. Baumgartner: "Im
Rahmen der New York Wine Competion 2015 wurden wir zusätzlich zur
"Austria Organic Winery of the Year" und der "Austria Winery of the
Year" ernannt."

Katharina Baumgartner gewinnt Goldmedaille im Wettbewerb um
goldene Birne

Die Zukunft der Weinkellerei ist mit Tochter Katharina Baumgartner
ebenfalls gesichert. Die 17-jährige Schülerin der HBLA Klosterneuburg
konnte gemeinsam mit einer Schulkollegin einen großen Erfolg
erzielen: Der von ihnen im Rahmen des Unterrichts produzierte
Apfelwein aus der Sorte Modi erhielt im Rahmen der "Ab Hof 2015" eine
Goldmedaille und wurde als Landessieger 2015 ausgezeichnet.

Das Weingut Ing. W. Baumgartner

Das Weingut Baumgartner, mit 182 Hektar Rebfläche das größte Weingut
Österreichs, hat sich seit dem Jahr 1725 der Herstellung hochwertiger
Weine verschrieben. Das von Generation zu Generation weitergegebene
Wissen um den Weinbau schlägt sich regelmäßig in Auszeichnungen und
in der Verleihung internationaler Preise nieder.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | T08

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel