Die Gewässer der Mitgliedsbetriebe von ABENTEUER FISCHWASSER zeichneten sich auch im Jahr 2014 als wahre Hotspots für kapitale Fische aus.

Utl.: Die Gewässer der Mitgliedsbetriebe von ABENTEUER FISCHWASSER
zeichneten sich auch im Jahr 2014 als wahre Hotspots für
kapitale Fische aus. =
Landskron (TP/OTS) - Viele glückliche Gäste konnten in den drei
Gewinnkategorien bemerkenswerte Fangerfolge verzeichnen. Die stolzen
Sieger 2014 durften im Rahmen eines tollen Angelwochenendes (26. bis
28. Juni 2015) im Hotel Edelweiss***s (Kaunertal/Tirol) diesen
Ehrenpreis in Empfang nehmen.
Der Bewerb um den Fischer des Jahres ist bereits seit mehr als 20
Jahren schöne Tradition bei ABENTEUER FISCHWASSER. In den drei
Fangkategorien "Fliegenfischen", "Mischgewässer" und "Fried- und
Raubfische" werden jeweils die besten Fänge eines Fischerjahres
prämiert. Zwei Sieger stammen dieses Mal aus der benachbarten
Schweiz. Andreas Wolf konnte sich mit einer strammen
Regenbogenforelle von 58 cm und 1,56 kg in der Sparte "Mischgewässer"
im Stillebach, bewirtschaftet von der Apart-Pension Arina
(www.arina.at), behaupten.
Zitat des Fängers:
"Gerne erinnere ich mich an den Tag im Spätsommer zurück. Meine
Angelkollegen und ich waren am Stillebach angeln. Mitten am
Nachmittag spürte ich einen heftigen Biss und ahnte, dass es sich um
etwas Größeres handeln musste. Kurz darauf sah ich die Flanke der
großen Regenbogenforelle zum ersten Mal. Mein Herz fing schneller an
zu schlagen. Nach ca. 5minütigem Drill konnte ich den Fisch sicher
landen. Meinem Regenwurm konnte sie nicht widerstehen. Als Angelgerät
verwendete ich eine "Shimano Nexave" mit kleinem Zapfen. Dieser Tag
wird mir noch lange in Erinnerung bleiben!"
Sein Landsmann Andreas Gutbrod servierte seine Fliege in der Salzach
im Bräurup-Revier (www.braurup.at) sehr gekonnt einer Bachforelle von
sage und schreibe 71 cm und 5,65 kg. Er gewann mit ihr die Wertung
der Fliegenfischer.
Zitat des Fängers:
"Durch die starke Strömung und den hohen Wasserstand der Salzach zu
dem Zeitpunkt des Fanges, konnte ich dem Fisch nicht genügend
entgegensetzen und bin ca. 70 m flussab über Stock und Stein
hinterher bis ich langsam Schnur gewinnen konnte und das Backing
wieder auf die Rolle spulen konnte. Ich angelte übrigens mit einer
Fliegenrute der Klasse 5-6 und hatte eine Jigfliege montiert. Ganz
herzlich möchte ich mich noch beim Fischerteam des Hotels Bräurup und
im Speziellen bei Michi Nothdurfter bedanken, die mir bei der Auswahl
des Köders und der Stelle behilflich waren!"
Die Ehre der österreichischen Urlaubsgäste rettete Sebastian Sundl,
der im Putterersee einen Monsterbarsch von 49 cm und 1.8 kg mit
seinem Köder überlisten konnte. Der Putterersee ist seit Jahren ein
Garant für Siegerfische in der Kategorie "Fried- & Raubfische" und
wird vom Landhotel Gut Puttererseehof (www.puttererseehof.at)
bewirtschaftet.
Zitat des Fängers:
"Ich wusste, dass sich im Putterersee viele kapitale Barsche und
Zander tummeln und montierte daher rasch meinen Gummifisch der Marke
FOX ZANDER Pro. Mit diesem konnte ich schon erfolgreich einige
Stachelträger überlisten. Den Köder führte ich mit meiner leichten
Spinnrute knapp an einem versunkenen Baum vorbei. Plötzlich
attackierte ein großer Barsch, der aus seinem Unterstand hervor
schwamm, den Gummifisch und bescherte mir einen phänomenalen Drill.
Der Fisch wurde nach dem Fotoshooting wieder schonend zurückgesetzt!"
Stolze Sieger - wertvolle Preise
Die feierliche Übergabe der Gewinnerpreise fand am 26. Juni 2015 im
Mitgliedsbetrieb Hotel Edelweiss statt. Nach dem gemeinsamen
Abendessen wurden vom Vorstandsmitglied von ABENTEUER FISCHWASSER
Robert Baldauf, der Organisatorin Petra Horn und dem Hausherrn
Klemens Praxmarer die Präsente überreicht. Neben einer stattlichen
Trophäe und einer Urkunde bekam jeder der stolzen Sieger einen
Gutschein für 1 Woche Aufenthalt für 2 Personen mit Halbpension in
einem Mitgliedsbetrieb von ABENTEUER FISCHWASSER.
Ein Angeltag vom Feinsten
Mit dem Abendessen und der Prämierung war es aber lange nicht getan.
Herr Praxmarer lud die Gäste dieses Wochenendes zu einem Angeltag im
hoteleigenen Fliegenfischer-Revier ein. Am nächsten Morgen gab es
eine detaillierte Gewässerbegehung mit dem Hausherrn. Er zeigte die
fängigsten Stellen wie Gumpen und Kehren in seinem 12 km langen
Faggenbach. Das hoteleigene Fliegenfischergewässer hat einen
ausgezeichneten Bestand an Bach- und Regenbogenforellen. Als beste
Fangzeiten nennt der Besitzer Mitte Mai bis Ende September. Als Köder
ist nur die Trockenfliege ohne Widerhaken erlaubt und es gilt das
Motto Catch & Release. Die Teilnehmer waren restlos begeistert und
konnten ein kräftiges Petri Heil verzeichnen. Das Hotel bietet aber
auch tolle Alternativen für Nichtfischer. Für dieses Wochenende wäre
zum Beispiel eine Fahrt zum Weisseeferner-Gletscher angeboten worden.
Angesichts der tollen Fliegenfischerstrecke hat dies aber niemand in
Anspruch genommen.
Wie wird man eigentlich Fischer/in des Jahres?
Jeder Urlaubsgast der in einem Gewässer von "ABENTEUER FISCHWASSER"
angelt kann an diesem "Wettkampf" teilnehmen. Er muss sich dann nur
seinen Fang vor Ort mit einem Foto bestätigen lassen. Eine
ausgewählte Jury von ABENTEUER FISCHWASSER kürt schlussendlich den
"Fischer des Jahres". Genaue Informationen zum Ablauf erhält man
natürlich auch in jedem Mitgliedsbetrieb.
Die Siegeschancen für die heurige Saison sind noch besser geworden,
da das Angebot an Top-Gewässern und Revieren stark ausgeweitet wurde.
Den neuen Abenteuer Fischwasser Katalog können Sie entweder per
Telefon unter +43 4242 44200 30 oder über www.fischwasser.com
bestellen.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | Z36