- 03.07.2015, 10:32:36
- /
- OTS0068 OTW0068
32. Digital Dialog zum Thema Smart Production & Services: Wie Zukunftsvisionen bereits heute in der Realität erfolgreich sind

Wien (OTS) - Die Begriffe "Smart Production" und "Smart Services"
haben sich in den letzten Jahren etabliert, um intelligente
Produktionsabläufe und Produktionsstätten der Zukunft sowie
datenbasierte Dienstleistungen, die sich an die individuellen
Bedürfnisse der Kunden anpassen, zu beschreiben. Viele dieser Ansätze
bewegen sich auf einem sehr abstrakten Niveau und vermitteln den
Eindruck, dass das alles noch reine Zukunftsmusik wäre.
Rund 70 Teilnehmer nahmen an der Veranstaltung teil, um zu erfahren,
wie die Visionen von Smart Production und Services schon in
Unternehmen angekommen und erfolgreich im Einsatz sind.
Zu Beginn der Veranstaltung zeigte Christian Adelsberger am Beispiel
von Parkbob, wie man Nutzer dazu motiviert, die angebotene
Dienstleistung zu teilen und aktiv mit zu leben. Ebenfalls erklärte
er, wie das Geschäftsmodells eines Startup-Unternehmens im Bereich
Smart Mobility aussehen kann. Danach machte Jens Poggenburg (AVL) im
Zuge seines Vortrags auf die Herausforderungen von Smart Production
in einem Großkonzern aufmerksam. Zum Abschluss gab Helmut Aschbacher
(Xitrust) noch einen Blick auf die Rolle und die Einsatzmöglichkeiten
von IKT Security in der Industrie 4.0.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KOP