- 02.07.2015, 12:23:12
- /
- OTS0137 OTW0137
OneTwoEnergy: Startschuss für Online-Marktplatz für Energieeffizienznachweise
Nachweise können ab sofort gehandelt werden. Zugang kostenlos. Teilnahme ohne Vorkenntnisse möglich.
Utl.: Nachweise können ab sofort gehandelt werden.
Zugang kostenlos. Teilnahme ohne Vorkenntnisse möglich. =
Wien (OTS) - Der Online-Marktplatz für Energieeffizienznachweise
OneTwoEnergy, ist seit heute offiziell für den Handel freigeschaltet.
Jeder, dem eine Energieeffizienzmaßnahme zurechenbar ist, kann den
Nachweis dafür ab sofort auf OneTwoEnergy zu einem Fixpreis oder
mittels Auktion zum Handel anbieten. Registriert sind bereits
zahlreiche Energieversorger und Anbieter von
Energieeffizienznachweisen aus verschiedensten Unternehmenssparten,
aber auch Private. Ein Standardvertrag, Treuhandsystem sowie
AES-Dokumentenverschlüsselung gewährleisten eine sichere und
standardisierte Abwicklung auch ohne Vorwissen. Gegründet wurde der
Marktplatz von Blue Minds.
Keine Zugangsbarrieren
"Kostenloser Zugang, Transparenz sowie sichere und standardisierte
Prozesse machen OneTwoEnergy zu einem Marktplatz für alle Akteure -
unabhängig von Branche oder Informationsstand", so Geschäftsführerin
Eveline Steinberger-Kern. Dies ist durch eine Reihe von
Serviceleistungen gewährleistet. Der optional verwendbare
OneTwoEnergy-Standardvertrag unterstützt beide Parteien bei der
individuellen Vereinbarung des Rechtsgeschäfts. Die Transaktion
erfolgt über ein Treuhandkonto. Kosten fallen erst bei erfolgreichem
Abschluss in Form einer Transaktionsgebühr für beide Parteien an. Die
Datensicherheit wird durch ein a-Trust-Zertifikat gewährleistet. Wer
einen Energieeffizienznachweis verkaufen will und unsicher ist, ob
dieser alle Voraussetzungen erfüllt, kann im Vorfeld einen Auditor
aus dem OneTwoEnergy Preferred-Partner-Pool mit dessen Prüfung
beauftragen. Ein weiteres Serviceangebot von OneTwoEnergy ist ein
kompakter Inhouse-Workshop zum Thema Energieeffizienzgesetz und
Möglichkeiten für eigene Maßnahmen innerhalb von Unternehmen.
"Durch Gespräche mit zahlreichen Akteuren sind wir auf einen weiteren
relevanten Aspekt aufmerksam geworden", erzählt Eveline
Steinberger-Kern und setzt fort: "Dass einige der erforderlichen
Dokumente für einen Energieeffizienznachweis Kundendaten und
firmeninterne Informationen enthalten, kann für viele Unternehmen ein
Problem darstellen." Auf OneTwoEnergy wird dies mit einer
AES-Verschlüsselungsoption für Dokumente mit sensiblen Daten gelöst.
Die entsprechenden Dokumente gehen somit in verschlüsselter Form auf
den Käufer über. Ausschließlich die kürzlich eingerichtete nationale
Energieeffizienz-Monitoringstelle bekommt bei einer etwaigen Prüfung
Zugang zu den entschlüsselten Dokumenten.
Hintergrund ist das am Anfang 2015 in Kraft getretene
Energieeffizienzgesetz. Es verpflichtet österreichische
Energielieferanten dazu, jährlich bis 2020 eine bestimmte Menge an
Energieeffizienzmaßnahmen nachzuweisen. Dabei müssen sie die
Maßnahmen nicht selbst setzen, sondern können anderen Akteuren den
Nachweis für eine Energieeffizienzmaßnahme abkaufen. Zugelassen sind
Maßnahmen aus unterschiedlichen Bereichen, wie etwa
Gebäudeisolierung, Gerätetausch, Energieberatung, Kraft-Wärme
Kopplung, Kesseltausch und viele weitere.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF