
Wien (OTS) - Mit einem neuen Geschäftsmodell geht das junge
Unternehmen KLAITON im Juli am österreichischen Beratermarkt neue
Wege. Die Online-Plattform, die von Tina Deutsch und Nikolaus Schmidt
gegründet wurde, dient als Marktplatz für Organisationen und
Unternehmensberater und stellt laut den beiden Geschäftsführern die
perfekte Antwort auf die Bedürfnisse des Marktes dar. Auf
www.klaiton.com können Unternehmen ihre Projekte unkompliziert
ausschreiben und die Angebote der KLAITON-geprüften Berater sichten.
In der Startphase sind 30 Berater Teil des Marktplatzes.
"Wir alle gehen heute online, wenn wir Anregungen oder Angebote
suchen, Netzwerke aufbauen und uns einen Überblick verschaffen
wollen. Warum nicht auch online die besten Unternehmensberater für
mein Projekt suchen?", erläutert Tina Deutsch, die gemeinsam mit
Nikolaus Schmidt langjährige Consulting-Erfahrung aus
unterschiedlichen großen Beratungshäusern einbringt.
Am 1. Juli feierten die beiden Gründer gemeinsam mit Kunden, Beratern
und Wegbegleitern in Wien den Start des neuen Online-Portals. "Wir
sehen KLAITON als transparente und faire Alternative zu den
traditionellen Consultingunternehmen und uns selbst als Matchmaker
zwischen Unternehmen und Beratern", so Schmidt.
Unter den Gästen bei der Launch-Party im Café Menta in Wien:
Investorin Regina Prehofer (Vizerektorin für Finanzen und
Infrastruktur, WU Wien), Jochen Klöpper (ehem. CRO, BAWAG P.S.K.),
Phat Huynh (Managing Director, Telekom Austria Group M2M), Peter
Pirkner (Leiter Strategisches Konzernpersonalmanagement ÖBB-Holding
AG), Erich Pichorner (Geschäftsführer Manpower Group GmbH), Daniela
Colleoni (Head of Group HR, Uniqa), Gabriele Bachowsky (Head of HR
Business Partners, RBI).
Weitere Fotos vom Event und Porträtfotos der Gründer:
http://klaiton.com/ueber-klaiton/#presse_medien
Die Online-Plattform: So funktioniert das Matchmaking
Die Online-Plattform ist in Österreich die Einzige ihrer Art: In Form
einer auf das Wesentliche reduzierten Ausschreibung können
Unternehmen ihre Anfrage online posten. Diese wird - im ersten
Schritt anonymisiert - mit den Profilen der Unternehmensberater
abgeglichen, die KLAITON in einem strengen Auswahlverfahren
ausgewählt hat. Die derzeit rund 30 selbstständigen Consultants
bringen Erfahrungen in den Bereichen Strategie, Organisation,
Operations, Marketing & Vertrieb, Finanz, HR und IT mit. Das Ziel der
beiden Gründer: Bis Ende 2015 soll der Pool auf 100 Experten
angewachsen sein, danach folgt die Expansion in weitere europäische
Märkte. Abgesehen von der hohen Transparenz profitieren Unternehmen -
im Fokus steht vor allem der Mittelstand - von der herausragenden
Qualität der erfahrenen Berater und den fairen Preisen. Für die
Consulter bietet das neue Portal einen attraktiven Akquisitionskanal
und die Möglichkeit, sich mit anderen Top-Beratern auszutauschen.
Über KLAITON
KLAITON wurde im Jänner 2015 von den beiden Unternehmensberatern Tina
Deutsch und Nikolaus Schmidt gegründet. Kern des Unternehmens ist
eine innovative Online-Plattform zur Vermittlung hochqualifizierter
Berater an Unternehmen mit konkretem Projektbedarf. Namenspatron des
jungen Unternehmens ist Clayton Christensen, Professor an der Harvard
Business School, der für seine Forschungen im Bereich Disruptive
Innovation bekannt ist.
(www.klaiton.com)
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TRI