- 02.07.2015, 11:40:21
- /
- OTS0108 OTW0108
Baxalta startet als zukunftsweisendes globales Biopharmaunternehmen
Baxalta widmet sich Patienten mit seltenen und unterversorgten Krankheiten - Österreich ist größter Standort außerhalb der USA
Utl.: Baxalta widmet sich Patienten mit seltenen und unterversorgten
Krankheiten - Österreich ist größter Standort außerhalb der
USA =
Wien, Donnerstag, 2. Juli 2015 (OTS) -
Der Prozess der Teilung des Gesundheitsunternehmens Baxter in ein
BioScience-Unternehmen mit dem Namen Baxalta und ein
Medizinprodukte-Unternehmen, das den Namen Baxter beibehält, ist mit
1. Juli 2015 abgeschlossen. "Baxalta startet als zukunftsweisendes
globales Biopharmaunternehmen und widmet sich Patienten mit seltenen
und unterversorgten Krankheiten", sagt Ludwig Hantson, Chief
Executive Officer und President von Baxalta Incorporated. "Baxalta
hat ein reiches Erbe an zukunftsweisenden Innovationen und
strategischen Partnerschaften, was uns in eine ausgezeichnete Lage
versetzt, weiterhin bahnbrechende Therapien zu entwickeln."
"Durch die Trennung können sich beide Unternehmen viel besser auf die
jeweils unterschiedlichen Bedürfnisse der jeweiligen Patientinnen und
Patienten konzentrieren", sagt Baxalta-Vorstandsmitglied DI
Harl-Heinz Hofbauer.
Mag. Karl Kogelmüller, Finanzvorstand von Baxalta in Österreich:
"Die Abspaltung unterstreicht Baxaltas Engagement sicherzustellen,
dass seine langfristigen strategischen Prioritäten auf einer Linie
mit den Interessen der Aktionäre bleiben und gleichzeitig verbesserte
Werte für Patienten, Gesundheitsdienstleister und andere zentrale
Stakeholder geschaffen werden."
Baxalta baut seine etablierte Führungsposition im Bereich Hämatologie
und Immunologie weiter aus und erweitert sein Onkologie-Portfolio für
Patienten mit begrenzten Behandlungsoptionen. Bis zum Jahr 2020 plant
Baxalta, 20 neue Produkte einzuführen, und greift dabei auf die
erfahrenen Führungskräfte und vorhandenen internationalen Fähigkeiten
des Unternehmens sowie auf seine Präsenz in mehr als 100 Ländern
zurück. Die Aktien des Unternehmens werden ab 1. Juli an der New
Yorker Börse unter dem Ticker-Symbol «BXLT» gehandelt.
Starkes Portfolio differenzierter Marken zur Behandlung komplexer
Krankheiten
Baxalta bietet ein vielfältiges und differenziertes Portfolio
bewährter Marken. Das Unternehmen hat mehrere Innovationen im Bereich
rekombinanter Proteintherapien zur Behandlung von Hämophilie und
anderen seltenen Blutkrankheiten hervorgebracht und war das erste,
das menschliches Plasma für Therapien verfügbar gemacht hat. Im
Verlauf der letzten zwei Jahre hat Baxalta sieben neue Zulassungen
erhalten und aktuell durchlaufen vier Produkte aus den drei
Schwerpunktbereichen des Unternehmens das arzneimittelrechtliche
Zulassungsverfahren.
Baxalta treibt mehrere bahnbrechende Innovationen voran, die das
Potenzial haben, die Art und Weise, wie Hämophilie-Patienten
behandelt werden, grundlegend zu verändern. Das Unternehmen führt
derzeit eine offene klinische Studie der Phase I/II durch, bei der
die Sicherheit und optimale Dosierung einer Faktor IX
(FIX)-Gentherapie zur Behandlung von Hämophilie B geprüft wird. Die
Therapie könnte eine Neudefinition der Behandlung von Hämophilie
bedeuten, insofern als ein Mechanismus bereitgestellt wird, bei dem
die Leber des Patienten FIX über einen längeren Zeitraum selbst
produziert.
Das Unternehmen hat in jüngster Vergangenheit zudem neuartige
Technologieplattformen auf dem Gebiet der Immunologie und Hämatologie
gekauft. Baxalta baut seine Onkologie-Pipeline über strategische
Partnerschaften laufend aus.
Österreich ist größter Baxalta Standort
In Österreich, dem größten Baxalta Standort, gehören ab 1. Juli 2015
mehr als 4.000 der früheren Baxter Mitarbeiter zu Baxalta, ebenso die
drei Standorte Wien Donaustadt, Krems und Orth, berichtet
Baxalta-Vorstandsmitglied Mag. Simone Oremovic: "Laufende
Investitionen in die drei österreichischen Standorte zeigen ein
klares Bekenntnis zum Baxalta-Engagement in Österreich und sichern
dieses für die Zukunft ab."
Die Teilung, so Unternehmenssprecher Michael Heinrich von Baxalta
Österreich, "verspricht maßgebliche Verbesserungen für Patienten,
Gesundheitsanbieter und Aktionäre: Es ändert sich unser Name. Unsere
Verpflichtung zu Innovation, Forschung und zur Entwicklung
lebensrettender Arzneimittel bleibt bestehen. Im Zentrum all unserer
Bemühungen stehen die Patientinnen und Patienten mit ihren
Bedürfnissen."
Das Versprechen von Baxalta
Baxalta durchläuft einen Veränderungsprozess mit dem Ziel, eine
Organisation und Kultur aufzubauen, deren Unternehmensstrategie,
Werte und Verhalten darauf ausgerichtet sind, das Leben von Patienten
zu verbessern. "Bei Baxalta fokussieren Mitarbeiter sich einzeln und
im Team mit neuer Kraft auf den schnellen Zugang zu Innovation und
die Umsetzung unserer Therapien, während wir unseren Patienten und
den Menschen, die sich um sie kümmern, zuhören und sie verstehen",
sagt Hantson. "Wir bauen eine zielgerichtete Kultur auf - eine
Kultur, bei der Mitarbeiter und Geschäftspartner befähigt werden,
neue Ideen beizusteuern, die eine solide Wertentwicklung für
Aktionäre, bahnbrechende Therapien und individuelle Dienstleistungen
für Patienten sowie bedeutsame und nachhaltige Werte für alle
Beteiligten ermöglichen."
Über Baxalta
Über Baxalta Incorporated (NYSE: BXLT) ist ein mit 6 Milliarden
US-Dollar bewerteter weltweiter Marktführer im Bereich der
Entwicklung, Fertigung und Vermarktung biopharmazeutischer Produkte
für seltene und unterversorgte Krankheiten auf dem Gebiet der
Hämatologie, Onkologie und Immunologie. Baxalta setzt sich konsequent
dafür ein, dass Patienten mehr Lebensqualität haben. Die
breitgefächerte Produktpipeline des Unternehmens umfasst Biologika
mit neuartigen Wirkungsmechanismen und fortschrittliche
Technologieplattformen wie Gentherapie. Neben der Grundlagenforschung
und der Process Science, die in Österreich betrieben wird, befindet
sich das neue "Baxalta Global Innovation and R&D Center" in Cambridge
im US Bundesstaat Massachusetts. Baxalta entstand durch die
Abspaltung von Baxter International, Inc. im Jahr 2015. Das
Unternehmen verfügt über Jahrzehnte an Erfahrung mit
biopharmazeutischen Produkten. Baxalta verfügt über fortschrittliche
biologische Fertigungskapazitäten an 12 Einrichtungen, wie etwa
rekombinante Produktion und Plasmafraktionierung, und die Therapien
des Unternehmens sind in mehr als 100 Ländern erhältlich.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BKO